- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Röbel: Mit argentinischem Tango dem Alltag entfliehen

Lange genug auf der Couch gesessen und der Ruhe gefrönt oder schon mitten im beruflichen Alltag gelandet, der den Geist mehr ermüdet als inspiriert? Wem im eigenen Alltag etwas Aufregung, Spannung, Herausforderung und Freude fehlt, der kann im Tango Argentino etwas finden, dass ihn in ganz neue Erfahrungswelten führt.
In Röbel kann man noch zum Einsteigerkurs dazukommen. Gern als Paar, gern auch als Single oder mit Freunden. „Tendenziell brauchen wir vor allem Männer und Menschen, die Lust haben, ihr Führungspotenzial zu entdecken. Jeden Dienstag, ab 17 Uhr, Anmeldung ist deshalb erwünscht: 0151 15836996“, so Grit Weingart als Veranstalterin.

Der Tango, der für seine Schönheit und erotische Ausstrahlung bekannt ist, bietet Vieles, das unser Leben reicher und intensiver macht. Der Tanz schenkt uns Momente, in denen wir uns unmittelbar aufeinander einlassen, einander nähern und uns mit klaren Signalen miteinander zur Musik bewegen. Das erfordert aber auch einiges: Bewusstheit in der Bewegung, verantwortungsvolles Umgehen mit sich selbst und dem Gegenüber, Fürsorglichkeit für den Menschen, den wir im Arm halten. Denn der Tango, der ein Tanz ohne festgelegte Schrittfolgen ist, wird in Rollen getanzt – mittels einer erlernbaren Körpersprache, die das Führen und Folgen ermöglicht.

Der Tango erwartet von seinen Tänzern und Tänzerinnen erst einmal klare Strukturen: Führen und Folgen – Attribute, die wir im klassischen Sinn gern männlich und weiblich zuordnen. Männer leben ihre Männlichkeit, entdecken für sich, wie gut es tut, klare Führung zu geben, Verantwortung zu tragen. Sie lernen, was eine gute Führung ausmacht, wie sie ihre Präsenz nutzen. Frauen entdecken, wie gut es tut, sich anzuvertrauen, einfach mal Kontrolle abzugeben, sich als Frau ganz körperlich zu spüren, sein zu dürfen.

Viele Menschen lernen heutzutage auch beide Rollen und erleben im Rollenwechsel diese unmittelbare Konsequenz von Führen oder Geführt-werden, von männlicher und weiblicher Energie als etwas Wundervolles. Das Besondere im Tango Argentino ist die Freude, die daraus entsteht, wenn man sich diesem Lernprozess hingibt: genussvolles Miteinander in einem Tanz, der durch Musik und Bewegung immer neue Möglichkeiten bietet, der voll schöner Berührung, Intimität und Nähe steckt. Man lernt neue Menschen und Orte kennen und begibt sich vielleicht auf eine unendliche Reise.

Nach oben scrollen