- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Rückblick auf erfolgreiches Regattawochenende in Röbel

Bei der traditionellen Pfingstpokalregatta versammelten sich am vergangenen Wochenende 121 Segler am Röbeler Regattahafen, um in verschiedenen Bootsklassen gegeneinander anzutreten. Veranstalter war der Röbeler Segler-Verein Müritz e.V., der mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer sowie treuer Partner einmal mehr ein Segelwochenende mit sportlichem Anspruch und familiärer Atmosphäre auf die Beine stellte. Bereits zur offiziellen Eröffnung setzte der Verein ein Zeichen der Verbundenheit: Gundula Starck (89 Jahre), die dem Verein seit 65 Jahren angehört, wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft feierlich geehrt. Der Vorsitzende Bernward Frieling überreichte ihr die Auszeichnung unter großem Beifall aller Anwesenden – ein emotionaler Moment, der den besonderen Charakter dieser Veranstaltung unterstrich.

Zeitgleich fanden auf zwei separaten Regattabahnen Wettfahrten für unterschiedliche Altersgruppen und Bootsklassen statt. Auf dem Hauptkurs vor der Außenmüritz organisierte Wettfahrtleiterin Valentina Tast mit ihrem Regattateam drei faire Wettfahrten am Samstag. Trotz teils anspruchsvoller Bedingungen mit wechselndem Wind aus Südwest konnten alle geplanten Rennen erfolgreich gewertet werden.

Parallel dazu wurden unter der Leitung von Segeltrainer Mark-Anton Wilke die Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele der Mecklenburgischen Seenplatte durchgeführt. 20 Kinder und Jugendliche gingen an den Start und absolvierten vier Wettfahrten – bei guter Stimmung, viel Motivation und sichtbarer Begeisterung für den Segelsport.

Am Sonntag stand die traditionelle Langstreckenregatta um den Pfingstpokal im Mittelpunkt. Nach zwei Jahren mit wenig Wind sorgten diesmal kräftigere Böen von bis zu 18 Knoten für sportlich herausfordernde Bedingungen. Alle Boote konnten die Strecke sicher absolvieren – ein voller Erfolg für die Wettfahrtleitung und ein Beweis für die hohe Qualität des Teilnehmerfeldes.

Mehrfachwertung in der Bootsklasse Europe

In der Bootsklasse Europe, die vom 1. bis 5. Oktober ihre Internationale Deutsche Meisterschaft ebenfalls in Röbel austragen wird, wurden gleich mehrere Wertungen ausgetragen:

  • Ranglistenregatta Pfingstregatta
  • Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
  • Deutscher Seniorenpokal (ab 26 Jahre)
  • Pfingstpokalregatta-Wertung

Landesmeister Europe MV 2025 wurde Pascal Helbig (Greifswald), gefolgt von Carsten Wernecke (Röbel) und Paul Werner (Ribnitz). In der U20-Wertung gewann Nea Scholz aus Röbel die Goldmedaille.

Am Samstagabend wurde gemeinsam gefeiert – mit Grillbuffet, Bildern des Tages und Livemusik der Band Notensicher. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen freiwilligen Helfer, die mit großem Einsatz für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten.

Erfreulicher Fakt am Rande: Der Obmann des Protestkomitees, Ronald Plettau (Pouch), musste an diesem Wochenende keinen einzigen Protestfall verhandeln – ein Zeichen für Fairness und respektvolles sportliches Miteinander auf dem Wasser.

Der Röbeler Segler-Verein Müritz e.V. ruht sich jedoch nicht auf diesem Erfolg aus: Bereits am bevorstehenden Wochenende folgt mit dem XIX. OPTIMAL:CUP das nächste sportliche Highlight mit über 120 gemeldeten Booten im Kinder- und Jugendbereich.

1 Gedanke zu „Rückblick auf erfolgreiches Regattawochenende in Röbel“

  1. Danke für den Beitrag! Das ist doch mal ´ne Sail! Straffer Wind, nachhaltige, lautlose Fortbewegungsart, Sonne, freudige Siegergesichter, schöne Bilder, kein austauschbares RemmiDemmi. Senior ist man mit 26 auch nicht überall. Auch wer als Zuschauer wirklich an dieser Sache was sehen wollte, konnte bestimmt auf seine von Waren bescheidenen Anfahrt-Kosten kommen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen