Mit dem traditionellen Saisonausklang am kommenden Sonntag, 9. November, verabschiedet sich das Agroneum Alt Schwerin in die Winterpause – traditionell nicht still, sondern mit einem ebenso gemütlichen wie lebendigen Aktionstag. Von 10 bis 16 Uhr öffnet das Freilichtmuseum ein letztes Mal für dieses Jahr seine Tore und lockt mit Eintritt zum halben Preis. Dazu erwarten die Besucher ein familienfreundliches Rahmenprogramm sowie kostenfreie Führungen über das Freigelände, die um 11 Uhr und um 13.30 Uhr beginnen. Natürlich stehen auch Deftiges aus der Gulaschkanone sowie heiße Getränke zum Aufwärmen bereit. Technikfans kommen ein letztes Mal auf ihre Kosten, bevor die historischen Landmaschinen in ihre Winterquartiere einfahren.
Mit dem bevorstehenden Ende der Saison blickt das Museumsteam bereits jetzt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Tausende große und kleine Besucher ließen sich von lebendiger Landwirtschaftsgeschichte, der umfangreichen Techniksammlung und vor allem von den historischen Gebäuden des Museumsensembles begeistern, die das Agroneum Alt Schwerin seit jeher so besonders machen.
Im August wurde das Gelände einmal mehr zum pulsierenden Zentrum für Technikbegeisterte aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Beim 16. Internationalen Dampftreffen erwachte die große Ära der Dampfmaschinen wieder eindrucksvoll zum Leben. Wenige Tage darauf wurde das 30. Oldtimer- und Traktorentreffen gefeiert. Ein besonderes Jubiläum: Hunderte liebevoll gepflegte Fahrzeuge rollten über das Gelände, der traditionelle Traktorenkorso sorgte für Staunen und der große Teilemarkt wurde zum Paradies für Tüftler und Sammler. Die einmalige Atmosphäre und das nostalgische Flair machten beide Veranstaltungen zu unvergesslichen Höhepunkten der Saison.
Der Herbst stand ganz im Zeichen des stimmungsvollen Kürbisfestes: Farbenfrohe Trachten, der Kürbis-Riese 2025 mit 560,5 kg sowie kreative Familienangebote machten auch diesen Tag zu einem weiteren Höhepunkt voller ländlicher Kultur und herbstlicher Lebensfreude. Begleitet wurde das Jahresprogramm durch museumspädagogische Angebote wie Ferienworkshops, Mitmachvorträge, Handwerksvorführungen, kreative Werkstätten für Jung und Alt, die rege genutzt wurden.
Weitere Informationen auf www.agroneum-altschwerin.de








