- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Schilder sorgen für Erstaunen – Ämter haben Begründung

Es erinnert an einen Schildbürgerstreich, es gibt aber eine amtliche Begründung: Wer von Woldegk im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Autobahn 20-Anschlussstelle Richtung Friedland fährt, kommt an dieser Kreuzung vorbei. An einem Chausseehaus steht ein Schild: Pasenow 0,5 Kilometer. Aber gleich dahinter steht schon das gelbe Ortsschild „Pasenow“ für das Dorf. Haben sich vielleicht ein paar Leute vermessen? Nein, das muss Absicht sein, denn auf der anderen Straßenseite steht auch ein Schild mit „0,5 Kilometer“-Angabe.
Pasenow selbst ist so klein, dass es als Ort auf keiner Internetseite allein auftaucht. Es gehört inzwischen zu Woldegk, der Windmühlenstadt, wie auf dem Ortsschild zu sehen ist.

Beim Amt heißt es dazu: „Die Wegweisung und Beschilderung ist richtlinienkonform mit der RWB.“ RWB heißt „Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen.“ Darin steht, dass die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben werden soll. Es sei nicht die Entfernung zum Ortsschild gemeint.  Nun kann man sich gewiss streiten, wo in diesem Fall das Zentrum dieses kleinen Ortes liegt.

Aber es wird außerdem auf die „Kontinuitätsregel der RWB“ verwiesen. Diese besage, dass ein bestimmtes Ziel – wie hier Pasenow – wenn es einmal auf einem Wegweiser woanders auftaucht, auf den nachfolgenden Wegweisern so lange wiederholt werden muss, bis das Ziel erreicht wird.  Für Abschnitte, die kürzer als 3 Kilometer sind, darf es auch in 0,1 km-Schritten-Unterschied angegeben werden.

Alles klar.

Man bekommt rings um Pasenow, wo auch der Raps gerade kräftig blüht, auch eine Ahnung, wie hügelig die Brohmer und die Helpter Berge sind. Der Ort gehörte vorher auch mehrere Jahre zu Helpt, was einige Einheimische noch durch den Fernsehsender Helpter Berg kennen dürften. Wenige Kilometer weiter werden in Oertzenhof, an der Bahnstrecke Neubrandenburg-Pasewalk-Stettin, auch Bundeswehrfahrzeuge und Panzer repariert. Im benachbarten Neetzka wurde ja erst vor wenigen Tagen eine Panzergranate gefunden, so dass der Bahnverkehr fast drei Stunden unterbrochen wurde (WsM berichtete). Und noch ein paar Kilometer weiter südlich liegt das Weingut Rattey. 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen