- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Schloss Torgelow führt Fach „Künstliche Intelligenz“ ein

Das private Internatsgymnasium Schloss Torgelow geht neue Wege und macht Künstliche Intelligenz (KI) zum festen Bestandteil des Unterrichts. Ab dem Schuljahr 2025/2026, das in Torgelow bereits am kommenden Montag beginnt, erhalten die Schüler der zehnten Klassen ein zusätzliches Unterrichtsfach, das ihnen den verantwortungsvollen Umgang mit KI vermittelt. „Unsere Jugendlichen sind leistungsstark und hochmotiviert“, sagt Schulleiter Mario Lehmann. „Wir wollen ihnen nicht nur Wissen an die Hand geben, sondern sie befähigen, Zukunftstechnologien kritisch zu nutzen und aktiv mitzugestalten.“

Der schuleigene Rahmenplan, entwickelt vom Fachbereich Informatik, verbindet Praxisnähe mit kritischer Reflexion. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen wie das Erzeugen und Bearbeiten von Texten, Bildern und Präsentationen. Eine Schlüsselqualifikation ist das sogenannte „Prompten“ – die Kunst, KI-Systeme durch präzise Anweisungen zu den gewünschten Ergebnissen zu führen.

Darüber hinaus lernen die Jugendlichen, Chancen und Risiken der Technologie zu bewerten und sich mit ethischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, sie zu kompetenten und verantwortungsvollen Gestaltern einer Zukunft mit KI zu machen.

Lernen mit digitaler Verantwortung

Digitalisierung ist am Internat längst gelebte Praxis. Seit Jahren arbeiten alle Schüler ab Klasse 7 mit gemanagten iPads, die von der Schule bereitgestellt und betreut werden. Mit dem neuen Fach geht Schloss Torgelow den nächsten Schritt: von der digitalen Ausstattung hin zu einem bewussten, reflektierten Umgang mit innovativen Technologien.

Begleitend zum Fach startet eine Vortragsreihe, in der renommierte Experten Einblicke in aktuelle Entwicklungen geben. Besonders spannend: Auch ehemalige Torgelower Schüler, die heute in der KI-Branche tätig sind, kehren zurück an ihre Schule, um ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Mit der Einführung von „Künstliche Intelligenz“ als eigenständigem Unterrichtsfach unterstreicht Schloss Torgelow seinen Anspruch, Bildung über reine Wissensvermittlung hinaus zu denken. Es geht darum, junge Menschen auf eine Zukunft vorzubereiten, die sie aktiv, kritisch und verantwortungsvoll gestalten können.

Das Internatsgymnasium Schloss Torgelow wurde 1994 von der Familie Lehmann gegründet. Die Schüler legen das Abitur nach 12 Schuljahren (G8) ab und gehören zu den besten Absolventen in Deutschland. Das Konzept: In Klassen mit höchstens 12 Kindern oder Jugendlichen erhalten sie eine leistungsorientierte Förderung, sammeln Erfahrungen im Ausland, engagieren sich in über 75 außerschulischen Angeboten und finden Freunde fürs Leben.

www.schlosstorgelow.de

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen