- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern ist gesichert“

„Die Finanzierung der Schulsozialarbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ist bis 2022 gesichert. Auch darüber hinaus besteht die Zusage der Landesregierung, selbst bei eventuell wegbrechenden EU-Geldern die Förderung gegebenenfalls aus Landesmitteln fortzusetzen.“ Sozialministerin Stefanie Drese hat sich auf dem heutigen Fachtag Schulsozialarbeit zum langfristigen Engagement des Landes für die wichtige Arbeit der Schulsozialarbeiter bekannt. Das Land setzt bis 2022 ca. 35,9 Mio. Euro für die Schulsozialarbeit ein.
Das sah leider nicht immer so aus, Ende 2016 drohten die Stellen für die Schulsozialarbeit auch an der Müritz wegzubrechen.

„Damit besteht Planungssicherheit für die Kommunen für viele Jahre, und es können mit den Trägern mehrjährige Verträge geschlossen werden“, verdeutlichte Drese. Gleichzeitig ist nach Angaben der Ministerin das Landesprogramm, das seit 2017 die sukzessiv aufgebrauchten Restmittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Kommunen abfedert, dauerhaft angelegt. Drese: „Dadurch ergänzen wir mit jährlich bis zu 1,8 Millionen Euro zusätzlich die ESF-geförderte Schulsozialarbeit.“

Ministerin Drese bezeichnete die Schulsozialarbeit als ein zentrales Angebot der Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern. „Sich ständig verändernde Anforderungen an Schule und auch zunehmende Problemlagen machen Schulsozialarbeit in unserem Land zu einem immer bedeutsameren Unterstützungsangebot für Schüler, deren Erziehungsberechtigten und für die Lehrkräfte. Die Schulsozialarbeiter sind Anwälte der Kinder und Jugendlichen und Mittler zwischen Jugendhilfe, Elternhaus und Schule“, sagte Drese.

Drese: „Für eine eigenständige und unabhängige Arbeit halte ich die Verankerung der Schulsozialarbeit in der Jugendhilfe für sehr wichtig. So sind auch die fachliche Anbindung an einen Träger der Jugendhilfe und der Austausch von fachlichem Knowhow gewährleistet und wird die Netzwerkarbeit im Gemeinwesen erleichtert.“

Hierzu arbeiten nach Angaben von Ministerin Drese die Fachkräfte der Schulsozialarbeit außerhalb der Schule eng mit potentiellen Arbeitgebern und Arbeitgebervertretern, der Agentur für Arbeit und den Trägern der Grundsicherung, diversen Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Polizei sowie Freizeiteinrichtungen zusammen. „Dadurch werden das Angebot und die Möglichkeiten in der Schule bereichert“, betonte Drese.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen