- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Schwerer Bootsunfall in der Schleuse Mirow

Bei einem Unfall in der Schleuse Mirow sind heute Nachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Außerdem entstand erheblicher Sachschaden. Nach Informationen der Wasserschutzpolizei Waren könnte ein technischer Defekt die Ursache des Unglücks gewesen sein.
Ein bereits still liegendes Sportmotorboot befand sich in der Schleusenkammer und beabsichtigte, an der Schleusenmauer fest zu machen. Der Sportbootführer einer einfahrenden Motoryacht versuchte, mit tatsächlich rückwärts gelegter Maschine aufzustoppen. Stattdessen machte die Maschine jedoch Vorwärtsfahrt.

Es kam zur Kollision. Dadurch wurde der still liegende Unfallbeteiligte gegen das Schleusentor gedrückt. Ein Sachverständiger vor Ort stellte später fest, dass es ein technisches Problem am Gestänge des Bowdenzuges gegeben haben könnte.

Eine Person an Bord der einfahrenden Motoryacht klagte später über leichte Kopfschmerzen, mehrere Schürfwunden sowie eine Beule am Kopf. Diese Person stürzte während der Kollision kopfüber außenbords und schlug auf einem befestigten Gehweg auf, der parallel zur Schleusenkammer verläuft. Sie wurde
vorsorglich zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Neustrelitz gebracht.

Ein Besatzungsmitglied auf dem voraus still liegenden Sportmotorboot wies Brandwunden in den Händen auf, die ebenfalls medizinisch im Klinikum Waren vorsorgt werden mussten.

Nach ersten Erkenntnissen wurde auch der Laufsteg auf einem Schleusentor dermaßen deformiert, dass eine Funktionsüberprüfung der gesamten Schleusenanlage durchgeführt werden musste. Die Schleuse Mirow ist aber weiterhin funktionstüchtig.

Zudem entstand an beiden beteiligten Motoryachten beträchtlicher Sachschaden.

An diesem Einsatz waren zwei Besatzungen der Wasserschutzpolizei Waren, zwei Rettungswagen sowie ein unterstützender Funkstreifenwagen des Polizeireviers Röbel beteiligt. Zur Begutachtung des technischen Sachschadens an der Schleusenanlage kam ferner das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde zum Einsatz.

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen