Kann man sich nicht ausdenken, so etwas: Ein Mann hat über mehrere Jahre hinweg eine Frau in Neustrelitz mit Kartoffeln beliefert und sie dabei um mehrere tausend Euro betrogen. Die Polizei glaubt, dass der Betrüger auch weiterhin in der Mecklenburgischen Seenplatte aktiv ist und bittet um Hinweise.
Nach bisherigem Ermittlungsstand hat er der Frau an der Haustür angeboten, Kartoffeln zu liefern, damit sie diese nicht schleppen müsse. Die Frau, die Mitte 80 ist, nahm das Angebot zunächst dankbar an. Mehr und mehr fühlte sie sich aber unter Druck gesetzt und wollte die Belieferung beenden. Der Mann sei immer wieder bei ihr aufgetaucht, habe sie eingeschüchtert und sie am Ende jedes Mal durch Tricks oder Druck um mehrere hundert Euro betrogen. Von einer fairen Bezahlung für ein paar Kilo gelieferte Kartoffeln kann bei Summen von mittlerweile mehreren tausend Euro nicht mehr die Rede sein.
Angehörigen der Frau fielen die hohen Abbuchungen auf. Sie gingen schließlich zur Polizei.
Den Beamten liegen gute Anhaltspunkte auf den mutmaßlichen Täter vor. Nach diesem wird aktuell auch gefahndet.
Der Mann ist schätzungsweise 40 bis 50 Jahre alt, hat einen leichten, kurzen Vollbart und einen schlanken Körperbau bei etwa 1,80 Metern Größe. Er spricht Hochdeutsch und ist ein mitteleuropäischer Phänotyp. Er trug zuletzt bei den Lieferfahrten einen Blaumann, also einen Arbeitsanzug, und war in einem weißen Transporter ohne besondere Merkmale unterwegs.
Die Ermittler der Kriminalpolizei wenden sich nun an die Öffentlichkeit, weil zu vermuten ist, dass es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder auch darüber hinaus weitere Opfer des Kartoffellieferers gibt.
Daher bittet die Polizei einerseits: Melden Sie sich umgehend, wenn auch Sie Kontakt mit dem beschriebenen Kartoffellieferanten haben oder hatten und unter Druck hohe Summen an ihn zahlen. Auch mit anderen sachdienlichen Hinweisen zu dem gesuchten Mann kann man sich ebenfalls an die Polizei in Neustrelitz wenden. In beiden Fällen gilt folgende Nummer als Erreichbarkeit: 03981 / 258224.









Wäre dieser Artikel am 01. April erschienen, hätte das wohl keiner geglaubt. Die Angehörigen haben also gemerkt, dass ihnen vom Erbe etwas abgeht. Vorher mal zu fragen, ob die alte Dame klar kommt, kam ja wohl nicht in den Sinn. Ich frage mich, wie viel Kartoffeln braucht eine über 80 – jährige (lebt wahrscheinlich alleine)? Selbst wenn sie jeden Tag ein halbes Kilo vertilgen würde, dann sind das ca. 180 kg im Jahr und der Kartoffelpreis im Handes beträgt ca. 1 € / kg – wenn ein „unverschämt teurer Lieferdienst“ 2 € / kg nehmen würde, dann wären wir bei 360 € im Jahr – nun sollen es um Tausende von € gehen, was für eine Essens-Leistung der Dame. Ist so etwa, wie beim Enkeltrick – entweder man hat das Geld oder nicht.