- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Sommer-Ferienwerkstatt im Schliemann-Museum

Die lang ersehnten Sommerferien stehen quasi vor der Tür, und auch im Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen laufen bereits die Vorbereitungen, um den Mädchen und Jungen tolle Angebote machen zu können. So öffnet am 20. Juli wieder die große Sommer-Ferienwerkstatt im malerischen Park des Schliemann-Museums. Während der Sommer-Ferienwerkstatt reisen alle Kinder ab 7 Jahren mit Heinrich Schliemann rund um die Welt.

Der weltberühmte Trojaausgräber bereiste in seinem Leben viele Länder, die zu seiner Zeit vielen Europäern fremd waren. Er war in mehr als 50 Ländern, lernte dort die Orte und ihre Besonderheiten kennen, besuchte Museen, Denkmäler und erlebte Kulturen fernab von Europa. Alle Teilnehmer lassen zusammen vergangene Zeiten und Kulturen noch einmal aufleben und widmen sich an jedem der sechs Werkstatt-Tage einer Epoche der Geschichte

Eine schnelle Anmeldung ist ratsam, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Buchungen sind ab sofort telefonisch unter 039921-3252 oder per E-Mail an service@schliemann-museum.de möglich. Jedes Kind kann sich Proviant für den Tag mitbringen oder im Museumsbistro Snacks und Getränke kaufen. Die Sommer-Ferienwerkstatt findet bei gutem Wetter im Freien statt, deshalb sollten alle Eltern und Kinder an Sonnenschutz denken und die passende Kleidung zur Wetterlage aussuchen.

Alle Termine im Überblick:

Sommer-Ferienwerkstatt vom 20.07. – 24.08.2023 jeweils donnerstags von 11-14 Uhr für Schüler (7-13 Jahre) 5 Euro pro Person, Anmeldung vorab erforderlich

Do., 20.07. „Ägypten – Das Reich der Pharaonen“       

Wir lernen gemeinsam die Hieroglyphen kennen und schreiben und lauschen Geschichten aus der Zeit, basteln ägyptischen Schmuck und entwerfen ein Kaleidoskop.

Do., 27.07. „Amerika – Ein Land mit vielen Völkern“

Wir bauen gemeinsam Tippis, basteln Traumfänger, Trommeln und Kopfschmuck und erfahren dabei Wissenswertes rund um die Kulturen Amerikas.

Do., 03.08. „Italien – Im Glanz der bunten Steine“

Die Römer waren wahre Kenner der Mosaik-Kunst. Probiert euch selbst in dieser glanzvollen, bunten Kunst der kleinen Steine aus und lasst eigene Kunstwerke entstehen, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt.

Do., 10.08. „Die Wikinger – ein Seefahrervolk“

In diesem Workshop erfahrt wir viel Wissenswertes über das Seefahrervolk der Wikinger. Dazu lernt ihr die alte Runen-Schrift kennen. Ihr kreiert eigenen Schmuck, inspiriert von der Winkingerzeit und bastelt ein Trinkhorn.

Do., 17.08. „Auf den Spuren Griechenlands“

Inspiriert von der griechischen Kultur entstehen bunt bemalte Gipsreliefe. Ein Workshop mit dem Kunsthaus Neustrelitz.

Do., 24.08. „Frankreich – ein Land der Künste“

Inspiriert vom Impressionismus entstehen großformatige Malereien mit Gouache-Farben. Alle Kinder erlernen dabei die Techniken, um ein Bild wie von den großen Impressionisten Monet, Manet, oder Renoir gemalt aussehen zu lassen. Ein Workshop mit dem Kunsthaus Neustrelitz.

Informationen zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen stets aktuell auf www.schliemann-museum.de .

Nach oben scrollen