Der ein oder die andere mag es mitbekommen haben: Gerade wurden die neuen Nominierten für den Preis „Spiel des Jahres“ vorgestellt. Brett- und Gesellschaftsspiele begeistern Fans in allen Altersklassen, weil sie für Gemeinschaft stehen und vielfältigen Spiele-Spaß ermöglichen. Um auch in Waren viele verschiedene Menschen zusammenzubringen, organisiert der AWO Kreisverband Müritz e.V. am kommenden Sonntag, 11. Juni, einen Spiele-Aktionstag im Jugendzentrum „JOO!“. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr sind alle Bürger eingeladen, altbewährte Klassiker der Karten- und Brettspielwelt oder die Neuheiten der letzten Jahre zu spielen und dadurch miteinander in Kontakt zu kommen.
Der AWO Kreisverband Müritz e.V. beteiligt sich mit dieser Aktion an der Initiative „Spielend für Toleranz“ und hat dafür vom Verein Spiel des Jahres e.V. ein großes Spielepaket bereitgestellt bekommen. „Spielen steht für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit. Am Spieltisch sind alle gleich, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit finden keinen Platz. Auch die Partnerschaft für Demokratie Waren fördert den Aktionstag aus Bundesmitteln, sodass ein buntes Programm stattfinden kann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, so Annette Schattenberg, Ehrenamtskoordinatorin beim AWO Kreisverband Müritz e.V.
Sie ruft zur Unterstützung des Aktionstages auf: „Wir suchen noch Menschen, die eine Spiele-Patenschaft übernehmen – also am Aktionstag ein Spiel erklären und betreuen. „Vorbereitend finden Spieletreffen statt. Sie sind aber kein Muss um uns zu unterstützen. Auch Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir finden gemeinsam heraus, welches Spiel am besten ‚passt‘ und freuen uns über viele Unterstützende.“ Auch helfende Hände bei der Organisation, dem Aufbau und der Durchführung des Tages seien herzlich willkommen.“
Kontakt und weitere Informationen gibt es unter 03991-674269 oder Ehrenamt@awo-mueritz.de sowie auf der Homepage www.awo-mueritz.de
Ein Vorbereitungstreffen und Probespielen findet am heutigen Montag, 5. Juni, von 18 bis 20 Uhr im AWO-Kommunikationszentrum, Schleswiger Straße 8 statt.








Neueste Kommentare