- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Sportgeschädigte gründen Interessenvertretung

In Schwerin hat sich jetzt die „Arbeitsgruppe DDR-Sportgeschädigte“ gegründet. Sie will künftig für die Interessen von Betroffenen eintreten, die für die sportlichen Erfolge der DDR instrumentalisiert wurden und deswegen heute noch unter komplexen Gesundheitsschäden leiden. Die Mitglieder der AG wollen über Strukturen und Folgen des DDR-Leistungssports informieren, Verbesserungen bei der Anerkennung und Entschädigung des im DDR-Sport verübten Unrechts und bei der Therapie und Versorgung von Betroffenen erreichen sowie zur Prävention von Doping und Missbrauch im heutigen Sport beitragen. Unterstützt werden soll insbesondere auch die Arbeit des Doping-Opfer-Hilfe e.V. Mit der „Arbeitsgruppe Sportgeschädigte“ in Kontakt treten können interessierte Betroffene über die Geschäftsstelle der Landesbeauftragten für MV für die Aufarbeitung der SED-Diktatur.

„Vielen ehemaligen Sportlern geht es gesundheitlich so schlecht, dass sie nicht mehr arbeiten können und es für sie finanziell sehr eng wird. Darüber hinaus zahlen die Kassen oft notwendige Behandlungen nicht“, sagte Michael Güldener, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe. „Die Betroffenen brauchen Unterstützung bei den komplizierten Verfahren zur Rehabilitierung und Anerkennung der Gesundheitsschäden. Der Gesetzgeber sollte hier für Erleichterungen sorgen, damit sich die sowieso schon schwer belasteten Ehemaligen nicht auch noch auf einen jahrelangen Klageweg begeben müssen.“

Die Gründung der Interessenvertretung erfolgte auf dem Treffen der Selbsthilfegruppe „Sportgeschädigte Betroffene“, welche seit 2018 auf Einladung der Landesbeauftragten für MV für die Aufarbeitung der SED-Diktatur regelmäßig stattfinden. Über erste Ergebnisse der beiden Studien zu DDR-Sportlern der Universitätsmedizin Rostock im Verbundprojekt Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht informierte die Teilnehmer Prof. Dr. Spitzer, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Rostock.

Geschädigt wurden viele der ehemaligen Sportlerinnen und Sportler bereits in einem jungen Alter durch die Vergabe sogenannter „unterstützender Mittel“, durch die auch dadurch erreichten übermäßigen Trainingspensen sowie durch strenge Erziehungsmethoden, durch Disziplinierung und zum Teil auch durch Missbrauch. Fern von ihren Familien waren sie in den Macht- und Abhängigkeitsstrukturen Trainern, Sportärzten und Erziehern ausgeliefert.

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hatte mit Beschluss vom 28. Januar 2016 die Behörde der Landesbeauftragten als Anlaufstelle für betroffene ehemalige Sportlerinnen und Sportler benannt.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen