- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Start einer Kampagne zur Senkung der Verkehrsunfalltoten in M-V

Die Anzahl der Verkehrsunfalltoten im Land M-V ist im Vergleich zum Vorjahr in den ersten drei Monaten dieses Jahres signifikant gestiegen. Nach vorläufiger Auswertung der polizeilichen Statistik kamen seit Jahresbeginn 24 Menschen bei Verkehrsunfällen auf unseren Straßen ums Leben, 223 wurden schwer und 936 leicht verletzt. Obwohl es keine endgültige Erklärung für diesen Anstieg gibt, ist der milde Winter sicher eine mögliche Ursache. Bei Schnee- bzw. Eisglätte passen sich die Verkehrsteilnehmer an die Witterungsbedingungen an und fahren demzufolge vorsichtiger. Solche Witterungslagen hat es bisher kaum gegeben. Das macht möglicherweise leichtsinniger, mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
Aufgrund des Anstiegs der Verkehrsunfalltoten wird im April die Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ gestartet, um noch mehr Verkehrsteilnehmer zu den Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Personen zu informieren sowie das subjektive Entdeckungsrisiko durch Verkehrsüberwachungsmaßnahmen  zu erhöhen.

Anzumerken ist der Umstand, dass die Verkehrsunfallzahlen stets über einen längeren Zeitraum miteinander verglichen werden sollten, um ein realistisches Bild über deren Entwicklung zu erhalten. So zeigen die Zahlen aus den Jahren 2014-2016 auf, dass im jeweils vergleichbaren Zeitraum ähnlich hohe Zahlen zu Verkehrsunfalltoten, wie in diesem Jahr zu verzeichnen waren. Somit wird der gegenwärtig zu beobachtende Anstieg etwas relativiert. Aber jeder Verkehrsteilnehmer, der auf den Straßen unseres Landes tödlich verunglückt, ist ein Getöteter zu viel.

Aufgrund des Anstiegs der Verkehrsunfalltoten wird im April die Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ gestartet, um noch mehr Verkehrsteilnehmer zu den Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Personen zu informieren sowie das subjektive Entdeckungsrisiko durch Verkehrsüberwachungsmaßnahmen  zu erhöhen. Im Rahmen der monatlichen und landesweiten themenorientierten Verkehrskontrollen sollen mit der Kampagne  Verkehrsteilnehmer durch Auftritte der einzelnen Polizeiinspektionen und der Polizeipräsidien in den sozialen Medien sowie über die Printmedien gezielt mit eingängigen Botschaften erreicht werden.

„Verkehrserziehung beginnt im Kopf“, so Innenminister Lorenz Caffier. „Die neue Kampagne wird fester Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit der Landespolizei. Das Motto „FahrenAnkommenLEBEN“ soll sich fest in den Köpfen der Menschen verankern und trägt dazu bei, uns alle wieder wachzurütteln und aufmerksamer zu werden.“

Weiterhin werden die Verkehrskontrollen mit monatlich wechselnden Themenschwerpunkten weiter durchgeführt. Jedoch steht die Unfallursache „Geschwindigkeit“ immer mit im Fokus der präventiven und repressiven Maßnahmen, da über die Hälfte der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen in diesem Jahr auf die nicht angepasste Geschwindigkeit zurück zu führen sind. Hierbei arbeitet die Polizei mit Trägern der Verkehrssicherheitsarbeit, wie zum Beispiel der Landesverkehrswacht M-V eng zusammen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen