- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Steuererklärungen bleiben noch unbearbeitet

Die Finanzämter in Mecklenburg-Vorpommern beginnen erst im März mit der Bearbeitung der Steuererklärungen für das vergangene Jahr.

Bis dahin haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen noch Zeit, die zur Berechnung notwendigen Daten an die Finanzverwaltung zu übermitteln.

Erst wenn Informationen zur Lohnsteuer, zu Versicherungsbeiträgen, zur Altersvorsorge oder Rentenbezugsmitteilungen dem Finanzamt digital vorliegen, kann mit der Bearbeitung begonnen werden. Dazu Finanzminister Mathias Brodkorb: „Ich bitte die Steuerzahler, die ihre Steuer sehr früh im Jahr erklären, um etwas Geduld. Wir können leider nicht früher mit der Veranlagung beginnen. In diesen Fällen kann es etwas länger dauern, bis der Bescheid vom Finanzamt kommt.“

In den vergangenen Jahren mussten die Arbeitnehmer auf diesen Bescheid im Schnitt 50 Tage warten. Bei schwierigen Sachverhalten nimmt die Bearbeitung allerdings etwas mehr Zeit in Anspruch. Allein im vergangenen Jahr erstellten die Mitarbeiter in den Finanzämtern rund 470.000 Steuerbescheide.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen