- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Streit unter Nachbarn: Lieber miteinander reden

Kein eigenständiges Nacharschaftsrecht für Mecklenburg-Vorpommern: „Das private Nachbarrecht ist für Mecklenburg-Vorpommern hinreichend geregelt. Das Bürgerliche Gesetzbuch bietet mit den §§ 903 ff die gesetzliche Grundlage der wichtigsten Eckpunkte für Nachbarn. Dem steht vor allem die allgemeine Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme vor. Zuerst sollten Nachbarn jedoch miteinander reden. Das trägt auch dann noch zur Beilegung eines Streits bei, wenn die Lage aussichtslos erscheint“, so Justizministerin Katy Hoffmeister.

Im letzten Jahr wurden laut Statistik bei den Amtsgerichten in Mecklenburg-Vorpommern ca. 17.500 Zivilverfahren erledigt, davon 278 (1,59 Prozent) Nachbarschaftssachen.

„Der Landtag hat sich vor acht Jahren bewusst gegen ein separates Nachbarschaftsgesetz entschieden. Das ist aus heutiger Sicht noch immer richtig. Denn die Vielfalt von Lebenssachverhalten lässt sich nicht vernünftig in Regelungen pressen, die situationsbezogene Lösungen bieten würden. Nachbarstreitigkeiten sind zudem sehr häufig sogenannte Stellvertreterkriege, die sich jahrelang aus unbearbeiteten Beziehungskonflikten entwickelt haben. Diese Konflikte wird auch ein Gericht nicht ausräumen können. Außerdem zeigt die Statistik, dass selbst in Ländern mit Nachbarrechtsgesetz die Zahl der Streitigkeiten nicht geringer ist“, sagte Ministerin Hoffmeister weiter.

Im Jahr 2015 wurden bei den Amtsgerichten Mecklenburg-Vorpommerns rund 18.100 Zivilverfahren erledigt, 210 Nachbarschaftssachen waren darunter (rund 1,2 Prozent). In Thüringen, wo es ein Nachbarschaftsgesetz gibt, betrafen 2015 von rund 22.000 Zivilverfahren 300 Nachbarschaftssachen (gut 1,4 Prozent, Thüringer Landesamt für Statistik). Wie Nachbarschaftsstreit vermieden werden kann, zeigt eine Broschüre auf, die es kostenlos beim Justizministerium gibt.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen