- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Studentin spendet Stammzellen und berichtet über ihre Erfahrungen

Der Wunsch, sich um die Gesundheit anderer Menschen zu kümmern, war bei Judith Heuchert schon früh vorhanden. Bereits mit acht Jahren stand für sie fest, dass sie eines Tages Medizin studieren möchte. So überrascht es nicht, dass sie sich mit Beginn ihrer Volljährigkeit sowohl einen Organspendeausweis zulegte, als auch bei der DKMS typisieren ließ. Heute, mit 23 Jahren, studiert sie Zahnmedizin an der Universitätsmedizin Rostock und ist überzeugt, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben, denn in diesem Sommer konnte sie durch eine Stammzellspende vermutlich einem schwerkranken Menschen das Leben retten. In einem persönlichen Bericht schildert sie den Ablauf der Spende und ihre Eindrücke.

„Fünf Jahre nach meiner Typisierung kam im April ganz überraschend ein Anruf der DKMS aus Tübingen. Es war ein sehr herzliches Gespräch“, erinnert sich Heuchert. „Mir wurde mitgeteilt, dass meine Gewebemerkmale zu einem Patienten passen könnten. Ich wurde gefragt, ob ich noch zur Spende bereit wäre.“ Für sie war die Antwort sofort klar: Ja.

Es folgten mehrere medizinische Voruntersuchungen, um sicherzustellen, dass sie gesundheitlich für eine Spende infrage kommt. Vorerkrankungen wie Diabetes, Neurodermitis oder genetische Störungen mussten ausgeschlossen werden, außerdem waren verschiedene Fragebögen auszufüllen. Danach erhielt sie ein Probenpaket, das sie nach einer Blutentnahme zurücksandte. „Was ich vorher nicht wusste: Die Ärzte des Empfängers entscheiden, ob Knochenmark oder periphere Stammzellen entnommen werden. Ich war sehr erleichtert, dass in meinem Fall eine Stammzellspende infrage kam“, so die Studentin.

Für die ausführliche Voruntersuchung reiste Judith Heuchert an die Berliner Charité, wo EKG, Sonografie, eine Bauchuntersuchung sowie mehrere Venen-Checks durchgeführt wurden. Die DKMS übernahm die Kosten für die Unterbringung von ihr und einer Begleitperson.

„Anstrengend, aber es hat sich gelohnt“

Vier Tage vor der eigentlichen Spende begann die medizinische Vorbereitung: Die 23-Jährige erhielt ein Medikament, das die Produktion von Stammzellen im Blut anregt. „Das war nicht ganz ohne. Ich hatte grippeähnliche Symptome und Rückenschmerzen“, berichtet sie. Am Tag der Entnahme wurde sie fünf Stunden an eine sogenannte Apheresemaschine angeschlossen, die die Stammzellen aus dem Blut filtert. „Während der gesamten Zeit durfte ich den Raum nicht verlassen. Leider reichten die gesammelten Stammzellen zunächst nicht aus, also musste ich am nächsten Tag noch einmal für dreieinhalb Stunden an das Gerät.“ Die Prozedur sei zwar sehr anstrengend gewesen, doch der Aufwand habe sich gelohnt.

Zwei Wochen nach der Spende erhielt sie auf Nachfrage erste Informationen zum Empfänger: „Ich weiß, dass es sich um eine ältere Frau aus den Niederlanden handelt. Näheres zu ihrer Erkrankung wurde mir nicht mitgeteilt. Ich hoffe sehr, dass meine Spende ihr geholfen hat und ich würde es jederzeit wieder tun.“ Für Judith Heuchert ist Helfen eine Selbstverständlichkeit: „Ich bin gesund und kann etwas geben, was andere dringend brauchen. Warum also nicht?“

Besonders dankbar ist sie auch für die Unterstützung durch die Universitätsmedizin Rostock, die sehr kooperativ bei der Organisation ihrer Freistellung während des Semesters war. „Bei unseren Lehrveranstaltungen ist Anwesenheit normalerweise unerlässlich. Doch im Fall von Frau Heuchert haben wir selbstverständlich gerne eine Ausnahme gemacht. Zumal es mich freut, wenn sich eine junge Zahnmedizinerin persönlich so verpflichtet fühlt“, erklärt Prof. Dr. Hermann Lang, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie und Geschäftsführender Direktor der ZMK an der Universitätsmedizin Rostock.

Bildquelle: Unimedizin Rostock

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen