Dieses Wochenende wird den Freiwilligen der Feuerwehren der Mecklenburgischen Seenplatte wohl noch länger in den Knochen stecken.
Vor allem seit heute kurz nach Mitternacht rückten sie zu hunderten Einsätzen aus – weil Bäume auf Straßen und Gehwege stürzten. Aber auch Häuser waren bedroht, Dachziegel flogen durch die Gegend, Hausteile drohten abzustürzen.
Zwischen Triepkendorf und Laeven fuhr ein 16-jähriger Kradfahrer in einen umgestürzten Baum und erlitt dabei schwere Verletzungen.
Ansonsten blieb es zum Glück bei Sachschäden.










Ein großes Lob und Dankeschön an die Kameraden! Sie waren wirklich im Dauereinsatz und trotz allem immer schnell zur Stelle.
Schön, dass es euch gibt!