- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Tarifabschluss im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns

Mehr Geld für Angestellte im Gastgewerbe: Nach kurzen, intensiven, aber fairen Verhandlungen einigten sich gestern nach nur zwei Verhandlungsrunden die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite des Gastgewerbes in Mecklenburg-Vorpommern auf den Abschluss eines neuen Tarifvertrages. Kurz zusammengefasst bedeutet das: 4 bis 7 Prozent Steigerungen bei den Tarifentgelten – Rund 12 Prozent Erhöhung bei der Ausbildungsvergütung.


Die Vertreter der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten / Landesbezirk Nord (NGG) und des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Mecklenburg-Vorpommern (DEHOGA MV) vereinbarten folgende, jeweils ab dem 1. Dezember 2017 und dem 1. Juni 2018 geltende Lohnsteigerungen für die Tarifgruppen:

                                                                     01.12.2017                   01.06.2018

Entgelttarifgruppe 3                                  2,5%                             3,5%

Entgelttarifgruppe 4                                  3,0%                             4,0%

Entgelttarifgruppe 5                                  2,0%                             3,0%

Entgelttarifgruppe 6 bis 9                        2,0%                              2,0%

 

Die Einstiegslohngruppe für ungelernte Mitarbeiter bleibt von diesen Erhöhungen ausgenommen.

Für die Auszubildenden im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns erhöhen sich die Vergütungen ebenfalls in zwei Stufen. Zum 1. Dezember 2017 steigt die Ausbildungsvergütung um durchschnittlich 6 Prozent im ersten Ausbildungsjahr auf 590 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf 640 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 730 Euro an. In der zweiten Stufe erhöht sich die Vergütung für den Branchennachwuchs nochmals um durchschnittlich 6 Prozent und steigt zum 1. Juni 2018 im ersten Ausbildungsjahr auf 620 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf 680 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf 780 Euro an.

Thilo Mühl, Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite und Direktor des „Schlossgut Groß Schwansee“ im Klützer Winkel sagte dazu: „Es war uns wichtig, einen Abschluss zu finden. Durch die 4 bis 7 prozentige Erhöhung bei den Entgelten und die 12 prozentige Erhöhung bei der Ausbildungsvergütung haben wir deutliche Lohnsteigerungen verhandeln können – ein tolles Signal an die Belegschaften unserer Unternehmen. Dass wir insbesondere bei der Ausbildungsvergütung den Anschluss an das Bundesgebiet gehalten haben, war mir wichtig.“

1 Gedanke zu „Tarifabschluss im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns“

  1. Eine grundsätzlich positive Nachricht. Der Nachholbedarf bleibt allerdings angesichts der Vergütungen in den alten Bundesländern immer noch hoch.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen