- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Thomas Diener: Schnitzel bleibt Schnitzel, Wurst bleibt Wurst  

Nach der gestrigen Entscheidung des EU-Parlaments, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Produkte aus Fleischersatz zu untersagen, hat sich auch der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Diener aus Möllenhagen zu Wort gemeldet: „Schnitzel bleibt Schnitzel und Wurst bleibt Wurst. Ich begrüße ausdrücklich die Entscheidung des EU-Parlaments, dass Fleischersatzprodukte nicht als ,Sojaschnitzel‘ oder ,Veggie-Burger‘ bezeichnet werden dürfen. Mit solchen Bezeichnungen sollen die Verbraucher offensichtlich in die Irre geführt werden. Ob der Geschmack am Ende gleich oder ähnlich ist, sei mal dahingestellt. Ich hab’s versucht, von leicht salziger Pappe bis Schwamm mit Paprikageschmack war geschmacklich alles dabei. Für mich ist es nichts. Wer diese hochverarbeiteten Lebensmittel essen möchte, soll es tun“, so Diener.

Wer sich vegan oder vegetarisch ernähren wolle, dem sollte es am Ende jedenfalls nicht auf die Bezeichnung des Lebensmittels ankommen. Viel entscheidender sei, dass es einer solchen Ernährung an Ausgewogenheit fehle, die zu Mangelerscheinungen und im schlimmsten Fall zu gesundheitlichen Schäden führen könne. „Aber auch das mag jeder für sich selbst entscheiden. Als Landwirt weise ich jedenfalls gern und oft darauf hin, dass in heimischer Erde sehr viele Dinge gedeihen, die ausgezeichnet schmecken, ohne sie groß verarbeiten zu müssen, und die nicht erst in der Fabrik dekonstruiert und danach zu etwas geformt werden müssen, was am Ende möglicherweise einem tierischen Produkt ähnlich sieht“, meint der Politiker, der zur kommenden Landtagswahl 2026 erneut antritt, weiter.
 
Wer zudem auf klare Kennzeichnung hinsichtlich der Tierwohl- oder Produktionsstandards Wert lege, dürfe solche Kennzeichnungsfragen bei veganen oder vegetarischen Produkten nicht außer Acht lassen. Endverbraucher müssten das Produkt, die Haltungs- und Produktionsform auf den ersten Blick erkennen können. „Vor diesem Hintergrund begrüße ich ausdrücklich das Votum des EU-Parlaments zur Bezeichnung von Fleischersatzprodukten.“

3 Gedanken zu „Thomas Diener: Schnitzel bleibt Schnitzel, Wurst bleibt Wurst  “

  1. Sehr geehrter Herr Diener,
    Mangelerscheinungen und gesundheitliche Schäden durch vegetarische oder vegane Ernährung? Das mag ja Ihre Fleischesser-Überzeugung sein, mit Faktenwissen aber hat diese in diesem Fall nichts zu tun. Führen Sie die geneigten Leserinnen und Leser bitte nicht in die Irre.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Prof. Dr. Hermann Behrens, seit 15 Jahren recht gesunder Vegetarier.

  2. Welch ein Glück das wir noch Leute haben die sich mit solch wichtigen Entscheidungen für uns rumschlagen in der heutigen Zeit. Darauf einen guten Schluck ScheuerMILCH!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen