- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Trend zum Homeoffice schwächt sich ab

Mit dem Ende der Corona-Pandemie arbeiten die Menschen seltener im Homeoffice. Das geht aus der aktuellen Studie „social health@work“ der BARMER und der Universität St. Gallen hervor. Demnach haben Beschäftigte in Deutschland während der Corona-Pandemie bis zu 35 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice gearbeitet, im Herbst 2022 ging dieser Anteil auf etwa 28 Prozent zurück. Zugleich gewinnen hybride Arbeitsmeetings an Bedeutung, bei denen einige Teilnehmer im Büro sind und andere per Videokonferenz zugeschaltet werden. Diese Praxis trifft aktuell auf knapp 40 Prozent der Beschäftigten zu.

„Mit dem Ende der Pandemie wird die Arbeit hybrider. Es wird weiter im Homeoffice, aber auch wieder mehr im Büro gearbeitet. Für Unternehmen bringt die aktuelle Arbeitssituation neue Herausforderungen mit sich. Sie sind aufgefordert, mobiles Arbeiten nach der Pandemie gesund, erfolgreich und nachhaltig zu gestalten“, sagte Prof. Dr. med. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER, bei der Vorstellung der Studie. Für die Studie „social health@work“ seien von Juli bis September 2022 mehr als 12.000 Beschäftigte aus 22 Branchen in ganz Deutschland befragt worden.

Abgrenzung funktioniert etwas besser

Den Ergebnissen der Studie zufolge gelingt es mobil tätigen Arbeitnehmern besser, im Homeoffice Job und Privatleben zu trennen. Das wirkt sich direkt auf die Gesundheit der mobil Arbeitenden aus, weil dadurch Stress im Homeoffice besser vermieden werden kann. „Vor allem die Abgrenzung des Arbeitsortes vom privaten Umfeld ist im Homeoffice wichtig, um die Gesundheit der mobil Arbeitenden zu schützen“, sagte Studienautor Prof. Dr. Stefan Böhm von der Universität St. Gallen. Diese Abgrenzung gelinge Männern besser als Frauen. Aktuell berichteten 62 Prozent der Männer, den Arbeitsort gut vom Privatleben abgrenzen zu können, jedoch nur 55 Prozent der Frauen. Vor allem die Beschäftigten, die ihre Arbeit im Homeoffice mit einer aktiven Freizeitgestaltung verbinden könnten, hätten dadurch gesundheitliche Vorteile. Ihre Stressbelastung werde deutlich geringer. Dieser Vorteil vergrößere sich noch, wenn es den Beschäftigten gelinge, sich zu Beginn eines Arbeitstages mental auf ihre Arbeit im heimischen Umfeld einzustellen. Das senke das Stresslevel zusätzlich.

Angebote für betriebliches Gesundheitsmanagement

Aus der Studie geht des Weiteren hervor, dass gesunde mobile Arbeit neben anderen Faktoren wesentlich davon abhängt, wie gut sich Mitarbeiter inkludiert fühlen. Ein inklusives Teamklima wirkt sich dabei positiv auf die Gesundheit der Arbeitnehmer aus. Dasselbe gilt für die Arbeits- und Karrierezufriedenheit und die Arbeitsleistung. Zugleich sinkt der Wunsch der Beschäftigten, ihre Stelle zu kündigen. „Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, nach der Pandemie die Rahmenbedingungen für gesunde, erfolgreiche und nachhaltige Arbeit zu schaffen. Die BARMER bietet ein umfassendes Angebot für das betriebliche Gesundheitsmanagement“, sagte BARMER-Chef Straub. Sie halte für Unternehmen aller Größen ein flächendeckendes Angebot für die Gesundheitsförderung vor. Es könne zum Beispiel dabei helfen, die Gesundheitskompetenz und das Stressmanagement von Mitarbeitern zu stärken.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Nach oben scrollen