Vor dieser Warener Gaststätte bekommt man doch richtig Appetit.
Unter anderem auf Löwenzahn-Salat.

Vor dieser Warener Gaststätte bekommt man doch richtig Appetit.
Unter anderem auf Löwenzahn-Salat.

Die Kommentare sind geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich finde es sehr sympathisch, wenn nicht jedes sogenannte „Unkraut“, das sich in den wenigen Ritzen versiegelter Flächen ansiedelt, mit Hilfe von Roundup totgespritzt wird.
Wirklich seeeehr einladend… (natürlich ironisch gemeint). Für die Gäste, die da essen gehen, kann man nur hoffen, dass es in der Küche besser aussieht.
Ich schließe mich Marcus an. Finde es schön wenn nicht überall nur beton zu sehen ist. Zwischen den ritzen ein bisschen grün finde ich super. Bin über jedes bisschen grün in der Innenstadt froh
Vielleicht ein Hinweis darauf das die Lokalität an der Steinmole bald dauerhaft dicht macht ?!
Ja, grundsätzlich ist jedes bißchen grün schön. Ob das jedoch im Bereich einer Innenstadtgaststätte akzeptiert werden kann, ist mehr als zweifelhaft. Man könnte es auch ungepflegt nennen und stellt sich ganz automatisch die Frage: wie mag es da wohl im Innenbereichen aussehen. Ich jedenfalls möchte es angesichts des äußeren Erscheinungsbildes erst garnicht testen. Wer’s mag, soll’s halt ausprobieren … na dann guten Apetitt !!
Es ist ja wohl keiner aufgefordert, diese Wildkräuter zu verspeisen. So einen Rummel wegen paar „Butterblumen“.