- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Unimedizin startet Patienten-Café für Hirntumorbetroffene

Menschen mit einer Hirntumorerkrankung stehen oft nicht nur vor medizinischen, sondern auch vor psychischen und sozialen Herausforderungen. Dennoch fehlt es in Mecklenburg-Vorpommern bislang an einem Ort, an dem sich Betroffene jenseits der Klinik austauschen können. Die Universitätsmedizin Rostock schafft mit dem neuen Angebot „Kopf hoch – Patienten-Café für Hirntumorpatienten“ erstmals einen geschützten Raum für Begegnung, Gespräch und Information. Das erste Patienten-Café findet am 26. August um 16 Uhr im Seminarraum der Chirurgie auf dem Campus Schillingallee der Universitätsmedizin Rostock, Schillingallee 35, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Das Angebot richtet sich an Menschen mit gut- oder bösartigen Hirntumoren sowie deren Angehörige“, teilt Neurochirurgin Dr. Silvia Hernandez Duran mit, die das Patienten-Café moderiert und das Projekt maßgeblich mitentwickelt hat. Ziel sei es, den Teilnehmern zu zeigen, dass sie mit ihren Sorgen, Fragen und Erfahrungen nicht alleine sind. „Im Gespräch mit anderen Betroffenen kann vieles ausgesprochen werden, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Das wirkt entlastend und verbindend“, erklärt Dr. Hernandez Duran.

Im Fokus der Treffen steht der niedrigschwellige Austausch unter Menschen, die Ähnliches erleben – unabhängig davon, ob sie sich aktuell in Therapie oder bereits in der Nachsorge befinden. Ergänzt wird das Format durch kurze Vorträge zu Themen wie Nebenwirkungen der Therapie, Fatigue, Ernährung, sozialrechtliche Fragen oder die Rolle von Angehörigen.

Dr. Silvia Hernandez Duran weist darauf hin, dass viele Patienten nach der Diagnose auch langfristig psychosoziale Unterstützung benötigen – ein Bedürfnis, dem in der medizinischen Regelversorgung häufig zu wenig Beachtung findet. „Mit dem Patienten-Café fördern wir nicht nur den Dialog, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen. Der interdisziplinäre Ansatz erlaubt es, individuelle Fragen aufzugreifen und über den medizinischen Tellerrand hinauszublicken“, so Dr. Hernandez Duran weiter.

Bild: Dr. Hernandez Duran moderiert das Patienten-Café für Hirntumorpatienten.
Foto: Universitätsmedizin Rostock

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen