In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurde es für die 3. und 4. Klasse der Altenhofer Grundschüler nochmal richtig anstrengend, denn zusammen mit der Workshopleiterin Julia Vogel von der Deutschen Herzstiftung absolvierten sie einen ganzen Vormittag ein Trainingsprogramm rund ums Seilspringen („Skipping Hearts“). Dafür nutzen die Kinder spezielle PVC-Springseile und sprangen zunächst einzeln viele verschiedene Varianten wie vorwärts, rückwärts, über Kreuz, mit Hampelmann, mit Liegestütz und noch vieles mehr.
Schnell wurde klar – gechillt wird hier heute nicht. Weiter ging es mit Partnerspringen und am Long-Rope mit allen Kindern. Bei der anschließenden Vorführung vor der 1. und 2. Klasse zeigten die Kinder trotz der vorherigen Anstrengung nochmal ihr Bestes und beeindruckten mit ihrem Können nicht nur die Kinder und Lehrer, sondern auch Workshopleiterin Julia Vogel, denn zusammen mit Sportlehrerin Jessica Kulling hatten alle Kinder schon sehr gute Vorkenntnisse im Seilspringen, weil beide Klassen bereits im Verlauf des Schuljahres intensiv Seilspringen geübt haben.
Nach Aussage der Kursleiterin ist es überhaupt nicht selbstverständlich, dass jedes Kind ohne Ausnahme schon vor einem Workshop das Seilspringen beherrscht. Den Altenhofer Kindern wurde versichert, dass sie die beste Gruppe waren, die dieses Programm bislang durchlaufen hat und sogar die Profi-Jumps toll geschafft haben. Das machte die Kinder und auch die Sportlehrerin ganz schön stolz.
„Wir danken der Deutschen Herzstiftung und Julia Vogel für den schweißtreibenden und erlebnisreichen Vormittag“, heißt es aus der Schule Altenhof.