- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Untersuchungspflicht für Schwarzwild auf gesamten Landkreis ausgedehnt

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich in den vergangenen Jahren in weiten Teilen Osteuropas ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es in Brandenburg den ersten Ausbruch in Deutschland. Mittlerweile wurde die ASP bei Wildschweinen in Mecklenburg- Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim nachgewiesen. Auch in einem Hausschweinebestand im Landkreis Rostock wurde das Virus nachgewiesen. Damit ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gewissermaßen „umzingelt“ von Ausbruchsgebieten. Darum ist es zwingend notwendig, die Früherkennung zu intensivieren, damit der Eintrag des Virus‘ so schnell wie möglich erkannt und begrenzt werden kann. Mit einer heute veröffentlichten  Allgemeinverfügung wird angeordnet, dass alle Schweine, die im Landkreis gefunden oder erlegt werden, auf das ASP-Virus zu untersuchen sind.

Die Proben können bei allen bekannten Trichinenuntersuchungsstellen abgegeben werden. Dort liegen auch Einsendescheine und weiteres Material für die Probennahme bereit.

Die Jägerschaft ist aufgerufen, sich ihrer Verantwortung dahingehend zu stellen. Es ist zwingend erforderlich, die bekannten Sauen-Einstände regelmäßig auf Falltiere zu kontrollieren.

Auch die Wahl der Jagdkleidung ist entscheidend. Nach einem Kontakt mit toten Wildschweinen ist es erforderlich, das Schuhwerk zu reinigen und zu desinfizieren sowie die Kleidung bei 60°C mit Vollwaschmittel zu waschen. Bekleidung, die nicht geeignet ist, bei 60 °C gewaschen zu werden (z.B. Hosen aus Leder und Lodenmäntel), ist in der derzeitigen Situation für die Jagd ungeeignet.

Außerdem ist es unter allen Umständen verboten, mit Kleidung, Schuhwerk oder bei der Jagd genutzten Gegenständen Hausschweinebestände zu betreten. Auch jagdlich genutzte Hunde sind von Hausschweinebeständen fern zu halten.

Weitere Hinweise zum Umgang mit Totfunden, Beprobung von erlegten Tieren und Abgabestellen für die Proben stehen auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter der Rubrik Tierseuchen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen