- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Von vielen Kaiserschnitten, ungewöhnlichen Namen und einem eingespielten Team auf der Entbindungsstation

35 Prozent aller Babys, die im vergangenen Jahr im MediClin Müritz-Klinikum das Licht der Welt geboren wurden, kamen per Kaiserschnitt auf die Welt. Damit liegen die Müritzer in Sachen Kaiserschnitt knapp über dem bundesdeutschen Durchschnitt. „Unser Ziel ist es, die Kaiserschnitt-Rate zu senken, da die natürliche Geburt sowohl für die Mütter als auch für die Kinder risikoärmer und gesünder ist“, so Klinik-Sprecherin Jenny Thoma gegenüber „Wir sind Müritzer“.

Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 470 Geburten auf der Entbindungsstation des Warener Krankenhauses. Darunter waren auch acht Zwillingspärchen, so dass alles in allem 478 Babys in Waren das Licht der Welt erblickten. Die „Herren der Schöpfung“ waren dabei in der Überzahl. 246 Babys waren nämlich männlich, 232 weiblich.

baby KopieUnd natürlich gibt es auch wieder Namens-Favoriten. Bei den Jungen führen Fritz, Oskar, Elias sowie Finn/Fynn die Hitliste an, bei den Mädchen Sophie/Sophia, Emma und Anna – häufig in Kombination mit anderen Namen.

 

 

Auch einige außergewöhnliche Namen waren im vergangenen Jahr dabei. Bei den Mädchen beispielsweise Joyce Tamia, Roselyn-Joy, Marianne-Thryphosa, Casthrino und bei den Jungen Peyton, Waban, Jordy, Dwayn, Leroy.

Aber die Klinik-Statistik hält natürlich noch mehr interessante Zahlen bereit: So kamen im Müritz-Klinikum im Juli und im Dezember die meisten Babys, nämlich jeweils 50, auf die Welt. Der geburtenstärkste Wochentag ist der Donnerstag mit insgesamt 80 Entbindungen im vergangenen Jahren. Aber auch 47 Sonntagskinder waren 2016 dabei.

 

33 Mädchen und Jungen hatten es ganz eilig und kamen als Frühchen zur Welt, das heißt vor der 37 +0 Schwangerschaftswoche. Dass die Frühgeborenen in Waren betreut werden können, ist übrigens nur möglich, weil im Müritz-Klinikum rund um die Uhr ein Kinderarzt anwesend ist.

Durch das neue MRT, das seit kurzem im Warener Krankenhaus zur Verfügung steht, ist es jetzt auch möglich, dass Erstgebärende, deren Babys in Beckenendlage liegen, spontan entbinden können, da das knöcherne mütterliche Becken jetzt im MRT auch in der Schwangerschaft gut ausgemessen werden kann. Wird dabei eine gewisse Beckengröße nachgewiesen, können auch Erstgebärende die Spontangeburt anstreben.

Bild:  Die Hebammen und Ärztinnen Raymonde Kulessa, Dr. Nadine Schadow (Oberärztin), Jana Krüger, Ingrid Rösing, Kerstin Brasch und Assistenzärztin Dr. Anja Marx (von links) sind auf der Entbindungsstation des MediClin Müritz-Klinikums ein eingespieltes Team.
Foto: Jenny Thoma

Hebammen

8 Gedanken zu „Von vielen Kaiserschnitten, ungewöhnlichen Namen und einem eingespielten Team auf der Entbindungsstation“

  1. Ich habe selbst auch einen Kaiserschnitt gewollt. Auch wenn ich hätte spontan entbinden können.
    Es liegt doch bei jeden selbst wie das Baby auf die Welt kommen soll, denn das Ergebnis ist immer das selbe ;)
    Ich war damals sehr erschrocken wie sehr die Stationsärztin auf mich eingeredet hat und versucht hat mir den Kaiserschnitt auszureden. Als ich gleich von Anfang an gesagt habe das ich nicht spontan entbinden will war es das mit ihrer Freundlichkeit.
    Beim zweiten Kind würde ich es mir nochmal sehr überlegen ob ich noch einmal in dieses Krankenhaus gehen würde. Ich habe dort keine guten Erfahrungen gemacht ….

    1. Leider kommt es nicht aufs selbe raus. Das Bundesministerium hat gerade einen Leitfaden zur (Kaiserschnitt-)Geburt herausgebracht. Weil es für Kaiserschnittkinder eben diverse Nachteile gibt. Es gibt mittlerweile viel gutes Aufklärungsmaterial dazu. Ja, man kann sich für einen Kaiserschnitt entscheiden, aber man sollte sich dabei bewusst sein, was es für alle Beteiligten bedeutet. Auch langfristig.

  2. Ich kann auch nur sehr gutes sagen, ich hatte Jana als Hebamme ????????????, sie hatte letztes Jahr unsere kleine süße Tochter letztes Jahr im Januar auf die Welt geholfen. Auch über das Ärzteteam kann ich mich nicht beschweren von der Geburtsstation und auch die Schwestern waren sehr nett .

  3. Als ich mir den Kommentar von der Anna durchgelesen habe, kam mir nur eins in den Sinn…“Oh man noch so eine dumme Pute, die sich freiwillig den Bauch aufschneiden lassen hat“!!!
    Und zu sagen, dass man es furchtbar fand, das man ihr den Kaiserschnitt ausreden wollte, ist so eine dumme Aussage! Denn genau das zeichnet ein gutes Krankenhaus aus, wenn sie zu einer normalen Geburt raten! Kaiserschnitte bringen den Krankenhäusern nämlich mehr Profit (Geld/ Kohle) als normale Geburten!
    Also wer sich freiwillig ohne gesundheitliche Aspekte einen Kaiserschnitt unterzieht, ist Strohdumm!!!

    1. genau das waren meine Gedanken bei dem Beitrag von Anna. Da fängt die Verantwortungslosigkeit schon an. Armes Kind

  4. Ich habe vor dreieinhalb Jahren dort entbunden, eine Wannengeburt. Ich wollte nie einen Kaiserschnitt. Dr.Shadow und Hebamme Jana Krüger waren bei der Geburt dabei. War eine sehr entspannte und liebevolle Begleitung. Wenn ich könnte würde ich immer wieder die beiden wählen

  5. Christel baeumler

    Ich hab dort am 29.10.2012 um 17.55 mein Kind zu Welt gebracht und war sehr zufrieden die Hebamme war Jana Krüger eine sehr sympathische und nett Frau… Wenn ich nochmal schwanger werden sollte würde ich immer wieder Jana Krüger zu Hebamme wählen…

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen