Sparfüchse aufgepasst: Vom 24. bis 30. November wartet mit der Black Week ein besonderes Highlight im Müritzeum – Rabatte gibt es dann sowohl im NaturErlebnisZentrum vor Ort als auch online im Webshop.
Wenn es draußen nasskalt, grau und dunkel ist, bietet die Naturerlebnisausstellung des Müritzeums spannende Abwechslung. In Ruhe alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – im Aquarium, in der Wald- und Vogelwelt oder in der Zeitreise, jeder findet seine spannende Naturentdeckung und das auch noch zu einem vergünstigten Preis. Die „Black Week Deals“ können perfekt für das vorweihnachtliche Shoppen genutzt werden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Gutschein für einen entspannten Ausflug ins Müritzeum, einer Jahreskarte für die ganze Familie oder einem kleinen Mitbringsel aus dem Shop?
Ob für Großeltern, Freunde oder liebe Bekannte – hier findet sich etwas für jeden Geschmack. Mit den attraktiven „Black Week Angeboten“ lässt sich jetzt schon Vorfreude für das nächste Jahr verschenken. Denn, was gibt es Schöneres, als gemeinsame Zeit zu verbringen?
Tickets, die während der Black Week an der Tageskasse des Müritzeums erworben werden, können für den aktuellen Besuchstag genutzt werden. Der Webshop bietet hingegen mehr Flexibilität. Hier können Naturfans ihre Tickets mit der Gültigkeit bis Ende 2025 rabattiert buchen. Alle Informationen zur Black Week sind auf dieser Seite zu finden: www.mueritzeum.de/black-week.
Während der „Black Week“ erhalten Besucher 25 Prozent Rabatt auf alle Eintrittskarten (ausgenommen speziell befristete Angebots- und Veranstaltungstickets) und ausgewählte Shop-Artikel wie Spielwaren, Plüschtiere, Postkarten und vieles mehr. Alles, was reduziert ist, wird direkt im Shop ausgewiesen. Stöbern und zuschlagen lohnt sich, denn auch Ticket-Gutscheine gibt es mit 10 Prozent Rabatt.
Wer es nicht ins Müritzeum nach Waren schafft, kann über den Onlineshop ebenfalls auf Schnäppchenjagd gehen. Hier gilt auch der Rabatt von 25 Prozent auf Tickets sowie 10 Prozent auf Ticket-Gutscheine – ganz bequem von Zuhause aus. Besonders praktisch: Online-Tickets können sogar bis zum 31. Dezember 2025 gebucht werden – perfekt, um Naturerlebnisse weiter im Voraus zu planen.
Foto: Mirko Runge








