Zum Tag der Deutschen Einheit lädt die Brass Band MV am 4. Oktober um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert in den Kursaal des Kurzentrums Waren ein. Unter der Leitung von Dirigent Patricio Cosentino wird das Ensemble ein außergewöhnliches Programm mit lateinamerikanischem Schwerpunkt präsentieren – einmusikalischer Brückenschlag über Kontinente hinweg. Das Konzertprogramm trägt den Titel „Latino America: Tierra Querida!“ – übersetzt: „Geliebtes Land“. Diese poetische Hommage spiegelt die persönliche Verbindung des argentinisch-italienischen Dirigenten zu den musikalischen Kulturen Lateinamerikas wider. Im Zentrum steht dabei das gleichnamige Werk des kolumbianischen Komponisten Lucho Bermúdez, das zugleich als klangvoller Auftakt und programmatischer Leitfaden dient. Passend dazu ertönen heißeste Rhythmen von Cuba bis nach Feuerland.
Die halbe Tüte Erdnusschips kann dafür diesmal ausnahmsweise zuhause bleiben. Schließlich wollen die Schlagwerker mit den “Las Congas del Fuego” ihre Instrumente und hoffentlich auch die Herzen des Publikums zum Brennen bringen. Die Besucher können sich auf ein leidenschaftliches und farbenreiches Repertoire freuen, das die ganze stilistische Vielfalt des lateinamerikanischen Kontinents einfängt: Von den mitreißenden Rhythmen der kubanischen Congas über die melancholische Tiefe argentinischer Melodien bis hin zu feurigen Tänzen aus den Anden.
Für die Brass Band MV markiert dieses Konzert sowohl den Abschluss ihres zwölften Workshops als auch das letzte von vier Konzerten im Jahr 2025. Damit beschließt das Ensemble ein erfolgreiches musikalisches Jahr in der Stadt, in der es auch seinen Vereinssitz hat.
Marcus Schümann, Vorsitzender der Brass Band MV und gebürtiger Warener, betont: „Waren ist für uns mehr als ein Konzertort – es ist Heimat. Nach vier Jahren in dieser wunderbaren Stadt und zum zweiten Mal im Kursaal möchten wir unserem Publikum zeigen, wie stark sich die Band weiterentwickelt hat.“
Dirigent Patricio Cosentino ergänzt: „Lateinamerikanische Musik lebt von rhythmischer Vielfalt und emotionaler Tiefe. Für viele unserer Musikerinnen und Musiker ist das Neuland – doch gerade in dieser Auseinandersetzung liegt eine große künstlerische Chance. Ich bin überzeugt, dass sich Orchester und Publikum am Ende einig sein werden: Diese Musik geht unter die Haut.“
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird herzlich gebeten.
Über die Brass Band MV: Die Brass Band MV ist ein junges, ca. 30-köpfiges Ensemble in Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Waren. Profi- und Laienmusiker aus ganz Norddeutschland widmen sich in mehrtägigen Probenworkshops mit Ihren Blechblasinstrumenten und Schlagwerk der Interpretation der aus England stammenden Brass Band-Musik. Klanglich heraus sticht diese dynamische Musikform durch den Einsatz eher selten zu hörender Kornette (eine Variante der Trompete) und dem großzügigen Einsatz von Tuben und Schlagwerk. Unter der Leitung von Dirigent Patricio Cosentino begeistert die Brass Band MV ihr Publikum mit mitreißenden Konzerten und einem breiten Repertoire aus verschiedenen Musikstilen.