
Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Filme mit dem Dorfpolizisten Horst Krause aus Brandenburg? Nun hat der Autor und Regisseur dieser beliebten Reihe, Bernd Böhlich, gemeinsam mit dem Schauspieler Thomas Rudnick das Soloprogramm „Warten auf Hollywood“ auf die Bühne gebracht. Und das können die Müritzer am kommenden Freitag, 28. November, ab 19.30 Uhr im „Haus des Gastes“ Waren erleben.
Darin wartet der Filmschauspieler Frank Czerwinski nicht nur auf den lang ersehnten Anruf aus Hollywood. Er plaudert auch über andere prägende Momente, die eng mit Geduld und Ausdauer verknüpft sind. Er berichtet von Top- und Flop-Rollen, von seinem ersten Auto, seiner großen Liebe, der Wende und wie er auf all das geduldig gewartet hat. Warten, ohne zu erwarten.
„Warten auf Hollywood“ ist eine liebevolle Hommage an die Provinz – jenen kargen Raum der Entschleunigung und der verlangsamten Lebensart, irgendwo zwischen Hamburg, Stettin und Dresden – und an seine Bewohner mit ihrem ganz speziellen Charme. Denn es müssen nicht immer die üppigen Gesten, die ausführlichen Erklärungen oder das ausschweifende Gespräch sein. Oft reichen auch Zweiwortsätze, um sich bestens zu verstehen.
Thomas Rudnick ist bekannt aus Funk und Fernsehen. Bereits als Jugendlicher stand er vor der Kamera und auf Theaterbühnen. Er spielte unter anderem in „Tatort“, „Soko Wismar“, „Soko Leipzig“, „Die Bergretter“, „In aller Freundschaft“, „Großstadtrevier“ und ist Sprecher in zahlreichen Hörspielproduktionen.
Infos und Tickets in der Waren (Müritz)-Information, www.hdg-waren.de und www.reservix.de
Restkarten an der Abendkasse.








