- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Waren: Streit um Geschwindigkeit eskaliert

Kurze Zündschnur: In der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße in Waren hat heute gegen 10 Uhr ein Streit zwischen zwei Autofahrern für etwas Stau in Richtung der Gievitzer Straße gesorgt. Warener Polizeibeamte fuhren gerade in dem Bereich Streife und kamen direkt auf die Situation zu. Nach derzeitiger polizeilicher Kenntnis fuhr eine 26-Jährige hinter einem 63-Jährigen. Bei erlaubten 50 km/h sei er wohl deutlich langsamer gefahren, weshalb die Frau mehrfach hupte und auffuhr. Plötzlich habe der Mann gebremst und sei auf die Frau im Auto hinter ihm zugegangen. Sie soll ihr Fenster geöffnet haben, beim Gespräch soll sie ihn beleidigt, er soll sie ebenfalls beleidigt und dann mit den Händen angegriffen haben. Die Ermittlungen richten sich zum einen gegen beide – wegen des Vorwurfs der Beleidigung. Zum anderen wird dem Mann noch Körperverletzung vorgeworfen, der Frau zusätzlich Nötigung im Straßenverkehr. Die Beteiligten sind Deutsche.

10 Gedanken zu „Waren: Streit um Geschwindigkeit eskaliert“

  1. Hallo ich möchte hier mal was richtig stellen dieser Artikel ist eine große Lüge vom Müritzer und wir werden gegen den Verfasser rechtliche Schritte einleiten.
    Die Dame tut so als wenn sie dabei war,die Frau vom Müritzer.(namentlich Bekannt)
    Man soll nicht über Sachen schreiben wo von man keine Ahnung hat.
    Wünschen allen einen guten Rutsch.

    1. Also, erstens verwahren wir uns gegen Ihre Aussage „Lüge“, zweitens handelt es sich um eine Polizeimeldung, die von den Pressesprechern anhand der Anzeigen gefertigt wird, und drittens ist „Name bekannt“ keine große Recherche-Leistung, der steht nämlich, wie es sich gehört, im Impressum. Auch wir wünschen einen guten Rutsch, vor allem einen sehr, sehr ruhigen.

  2. Hatti, im Prinzip kann jeder Mensch schon nachvollziehen, wenn Sie sich ärgern, über das was da passiert ist. Ist ja auch teuer. Nur, es wäre auch nicht schlecht, wenn Sie über die bisher nicht geschilderten Einzelheiten schreiben, aus erster Hand – getippt, Im Prinzip ist es so leicht, die wahre Begebenheit zu illustrieren. Natürlich nur, wenn Sie wollen.

  3. Auf den Punkt gebracht sind es diese Situationen, die den Zustand unserer Gesellschaft treffend beschreiben. Jeder hat Recht, verbale Ausfälle gehören zur Tagesordnung, Rücksicht aufeinander? Fehlanzeige!
    Schade, es war schon mal anders.

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen