Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt das Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in der kommenden Woche zum zweiten Mal alle interessierten Bürger ein, die Weihnachtsdeko-Tauschbörse im Foyer des Regionalstandortes Waren, Zum Amtsbrink 2, zu besuchen. Sie findet vom 25. bis 27. November statt, am Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie am Mittwoch von 8 bis 12 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Auf der Weihnachtsdeko-Tauschbörse werden gebrauchte, nicht mehr geliebte oder gewollte Weihnachtsartikel zum kostenfreien Tausch angeboten. Besucher können sich zum Beispiel ein oder mehrere Dinge aussuchen, mitnehmen und dafür im Gegenzug einen anderen oder mehrere Weihnachtsartikel abgeben. Hier ist nicht der Wert oder die Anzahl des Getauschten entscheidend, sondern, dass Dinge weitergenutzt und nicht über den Abfall entsorgt werden.
Wer also nicht mehr benötigte Weihnachtsdekoration im Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage liegen hat, kann diese gern auf der Tauschbörse für ein anderes tolles oder auch skurriles Weihnachtsschmuckstück eintauschen.
„Bitte beachten Sie, dass Artikel die einen Stromanschluss benötigen, von der Tauschaktion ausgenommen sind“, so ein wichtiger Hinweis.
Die erste Weihnachtsdeko-Tauschbörse gab’s im vergangenen Jahr und wurde von den Besuchern sehr gut angenommen.
Die Mitarbeiter des Amtes haben sie mit dem Ziel ins Leben gerufen, dass weniger Weihnachtsschmuck im Müll landet und Weihnachtsdekorationen, die noch intakt und funktionstüchtig sind, weiter genutzt werden können.








