- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Warener Kalender bringt zwei Schulen jeweils 2000 Euro

Der beliebte „Warener Kalender 2025“ – initiiert von den Warener Stadtwerken und der Wogewa – hat wieder jede Menge Fans gefunden. Das finden nicht nur die Herausgeber gut, sondern in diesem Jahr die Fördervereine der Regionalen Schule Waren/West und der Friedrich-Dethloff-Schule. Der Kalender, der für einen symbolischen Preis abgegeben wird, brachte 4000 Euro ein – jeweils 2000 Euro gingen an die Vereine. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der diesjährigen Spende wichtige schulische und außerschulische Aktivitäten fördern können“, so Stadtwerke-Chef Michael Hübner und Wogewa-Geschäftsführerin Kristin Görlach. 

„Die Unterstützung durch den Kalenderverkauf hilft uns enorm, unser Theaterprojekt umzusetzen, was sonst kaum möglich gewesen wäre“, betonte der Vorsitzende des Fördervereins der Friedrich-Dethloff-Schule Rüdiger Prehn.

Der Bürgersaal in Waren feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag, und die Schüler stellen anlässlich dieses Festes ein eigenes Theaterstück auf die Beine. Da sind Kreativität und Teamarbeit gefordert, angefangen von der Organisation und der Technik über das Bühnenbild bis hin zum Marketing und den Kostümen. Da war die Freude bei der Scheckübergabe zu spüren. Die Aufführung ist für den 25. Juli im Bürgersaal geplant.

Von der Vertreterin des Fördervereins der Regionalen Schule Waren/West, Simone Hinrichs, hieß es, dass die Schule mit der Spende das diesjährige Straßenfest finanzieren möchte, bei dem ebenfalls die Stadtwerke und die Wogewa mit vertreten sein werden. Ein buntes Fest für Jedermann in der Thomas-Mann-Straße mit der dort ansässigen Kita und dem Hospiz. Viele Stände wie zum Beispiel Flohmarkt, Kuchenbasar, Sport- und Spielstände, Kinderschminken und einiges mehr sind in Planung.

Für die nächste Auflage des Kalenders 2026 sind schon jetzt alle Hobbyfotografen aufgerufen, ihre schönsten Aufnahmen einzusenden. Gesucht werden beeindruckende Aufnahmen aus dem Stadtgeschehen, stimmungsvolle Momentaufnahmen, die das Besondere von Waren einfangen. Die besten Bilder werden im kommenden Kalender veröffentlicht. 

1 Gedanke zu „Warener Kalender bringt zwei Schulen jeweils 2000 Euro“

  1. Ich habe mir den Kalender besorgt und muss allen daran Beteiligten mein Kompliment aussprechen. kann ihn gerne weiter empfehlen. Allerdings muss ich zugeben, es war nicht ganz einfach. Dank der engagierten Mitarbeiter von der Touristinformation in Waren und der Warener Wohnungsgenossenschaft . Nur so hat er den Weg in 400 km Entfernung gefunden. Ebenso das Warener Schmökerbüchlein.
    Vielen herzlichen Dank

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen