- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Warener Tafel: Firma spendiert Lebensmittel für 2500 Euro

 

Die Tafeln in Deutschlands brauchen dringend Unterstützung. Auf der einen Seite gibt es im Land immer mehr Menschen, die auf die günstigen Lebensmittel angewiesen sind, auf der anderen Seite gehen die Spenden zurück. Auch die Supermärkte kaufen inzwischen „anders“ ein und können somit weniger Lebensmittel abgeben, als noch vor zwei, drei Jahren. Einer, der das weiß und der helfen will, ist Michael Honisch, Geschäftsführer der HDH GmbH in Waren. Sein Unternehmen hat bereits im vergangenen Jahr für die Warener Tafel eingekauft und das Ganze in diesem Jahr noch einmal professioneller aufgezogen.

Haben die Mitarbeiter der Gesellschaft im vergangenen Jahr für ihre Spende an die Tafel noch die Regale eines ganz normalen Supermarkt leer gekauft, gingen sie in diesem Jahr bei „Metro“ in Waren-West „shoppen“. Lebensmittel – vor allem haltbare – sowie Weihnachtsleckereien im Wert von 2500 Euro stapelten sich in ihren Körben, wurden gekauft und gleich zur Warener Tafel gebracht. Zuvor hatte Geschäftsführer Honisch natürlich nachgefragt, was dringend benötigt wird.

„Die im letzten Jahr noch sehr spontane Aktion war in diesem Jahr schon deutlich professioneller organisiert. Die vorherigen Abstimmungen mit der Tafel zu den aktuell benötigen Dingen waren hilfreich beim Schreiben der langen Einkaufslisten“, so Michael Honisch gegenüber „Wir sind Müritzer“. Er selbst war mit dabei, als seine Mitarbeiter diese Einkaufslisten in der „Metro“ abarbeiteten und den Einkauf später ablieferten.

Doch das Warener Unternehmen will damit nicht nur helfen, sondern auch ein Zeichen setzen und hofft, dass andere Firmen dem Beispiel der HDH GmbH folgen. „Vielleicht schaffen wir es sogar, ein Netzwerk mit Unternehmen aus der Müritz-Region auf die Beine zu stellen“, wünscht sich Michael Honisch.

1 Gedanke zu „Warener Tafel: Firma spendiert Lebensmittel für 2500 Euro“

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen