- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warener Zweiradhaus engagiert für Menschen mit Behinderungen

Neubrandenburgs Arbeitsagenturchef Andreas Wegner hat in dieser Woche das Geschäft „Zweirad Karberg“ aus Waren ausgezeichnet. Inhaber Ulf Karberg erhielt das Inklusionszertifikat der Agentur für Arbeit Neubrandenburg – eine Würdigung für sein besonderes Engagement, Menschen mit Behinderung eine Chance im Berufsleben zu geben. Das Zertifikat unterstreicht das vorbildliche Engagement des Unternehmens bei der Beschäftigung und Integration von Menschen mit Behinderung – eine Leistung, die nach wie vor von großer Bedeutung ist. Denn immer noch haben viele Betroffene Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden. Häufig stehen ihnen Vorurteile und Barrieren im Weg, die es erschweren, ihre Fähigkeiten einzubringen und gleichberechtigt teilzuhaben.

„Leider ist es für viele Menschen mit Behinderung immer noch eine große Herausforderung, einen passenden Arbeitsplatz zu finden. Allzu oft erschweren Vorurteile und Hindernisse ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben. Umso wichtiger ist das Engagement von Unternehmen wie Zweirad Karberg. Ich freue mich sehr, Ulf Karberg für sein vorbildliches Handeln und seinen Einsatz zu ehren. Inklusion ist nicht nur eine gesellschaftliche Aufgabe, sondern bereichert auch die Arbeitswelt und stärkt das Miteinander. Trotzdem bleibt noch viel zu tun, um Barrieren abzubauen und Vorurteile abzulegen“, so Andreas Wagner.

Ulf Karberg ergänzt: Im Sinne von „Für mich ist Inklusion kein Modewort, sondern eine gelebte Selbstverständlichkeit. Menschen mit Behinderung bringen viele Talente und Perspektiven ein – und mit der richtigen Unterstützung können sie Großartiges leisten. Diese Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, weiterhin aktiv für Inklusion einzutreten und auch andere Unternehmen zu ermutigen, sich für eine vielfältige Arbeitswelt einzusetzen.“

Der Chef der Arbeitsagentur ruft Unternehmen im Landkreis dazu auf, bei Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung das Arbeitgeber-Service-Team der Neubrandenburger Arbeitsagentur zu kontaktieren. „Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Einstellung von Menschen mit Behinderungen geht“, sagtWegner.

Arbeitgeber können sich unter der Telefonnummer 0800 4 5555 20 direkt an die Arbeitgeberservice-Teams wenden. In vielen Fällen können auch Förderleistungen für die Beschäftigung und Einstellung schwerbehinderter Menschen gewährt werden. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und im Jobcenter der Seenplatte beraten hierzu gerne.

Das Inklusionszertifikat wird an Unternehmen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag für eine offene und faire Arbeitswelt leisten.

Hintergrund

Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich monatlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen auf mindestens 5 Prozent dieser Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen beschäftigen (§ 71 Abs. 1 SGB IX). Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.

Bei einer Beschäftigungsquote von:

•              3 bis unter 5 Prozent sind 140 Euro pro unbesetztem Pflichtarbeitsplatz (monatlich) zu bezahlen, bei

•              2 Prozent bis unter 3 Prozent liegt der Staffelbetrag bei 245 Euro, bei

•              über 0 Prozent bis unter 2 Prozent sind 360 Euro und bei einer

•              fehlenden Beschäftigung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen (0 Prozent) ist der höchste Betrag von 720 Euro zu entrichten.

Diese Regeln bestehen für Betriebe ab 60 Arbeitnehmern.

Der höchste Staffelbetrag der Ausgleichsabgabe gilt ab dem 01.01.2024 für diejenigen Betriebe, die über den Jahresverlauf hinweg keinen einzigen schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen beschäftigt haben.

Im Jahr 2023[1] waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 549 Betriebe zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verpflichtet, was 2.235 Arbeitsplätze umfasst. Davon haben 334 Betriebe (61%) ihre Beschäftigungspflicht vollständig erfüllt und somit 1.921 Arbeitsplätze besetzt. Im Gegensatz dazu haben 215 Betriebe (39%) diese Verpflichtung nur teilweise oder gar nicht erfüllt, was 314 Arbeitsplätze betrifft.

Im Bereich der Agentur für Arbeit Neubrandenburg waren im Mai 2025 insgesamt 1.007 arbeitslose Schwerbehinderte registriert. Ihr Anteil liegt damit aktuell bei 8,9% aller Arbeitslosen – im Vergleich zu 7,7% im Mai 2015.

Damit ist die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten innerhalb von zehn Jahren (seit 2015) – jeweils im Mai – um 293 oder 22,5 Prozent gesunken. Zum Vergleich: Bei allen Arbeitslosen beträgt der Rückgang 5.499 oder 33 Prozent.

Bild: Ulf Karberg (l.), Inhaber des Zweiradgeschäfts aus Waren, erhält von Arbeitsagenturchef Andreas Wegner das Inklusionszertifikat – eine Anerkennung für sein besonderes Engagement, Menschen mit Behinderung berufliche Chancen zu ermöglichen.

1 Gedanke zu „Warener Zweiradhaus engagiert für Menschen mit Behinderungen“

  1. Unser Glückwunsch zur Auszeichnung an Fa. Zweirad Karberg.
    Das jahrelange Engegement des Firmeninhabers Ulf Karberg zeichnet ihn in besonderer Weise als einen hervorragenden Unternehmer unserer Region aus.
    Griebsch Versicherungsmakler GmbH
    Tino und Joachim Griebsch

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen