- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Weitere Gespräche zur geplanten Plattform auf dem Herrensee

Noch keine Entscheidung zur heftig umstrittenen Eventplattform, die am Müritzeum auf dem Herrensee geplant ist: Die Gesellschafter, also der Landkreis und die Stadt Waren, haben nach Auskunft von Landrat Heiko Kärger (CDU) heute Nachmittag noch einmal ausführlich über naturschutzrechtliche und wirtschaftliche Fragen gesprochen, die mit der Plattform zusammenhängen, doch es bestehe nach wie vor Klärungsbedarf.

Unter anderem müsse auch noch mit dem Land, das für die geplanten Gesamtinvestitionen Fördermittel zur Verfügung stellt, gesprochen werden.

Wie es weiter geht, wollen die Gesellschafter am Freitag mitteilen.

Das Müritzeum möchte auf dem Herrensee ein kleines Häuschen, genannt Eventplattform, bauen, in dem Veranstaltungen mit bis zu 30 Teilnehmern stattfinden können.

Diese Pläne stoßen nicht nur bei Naturschützern auf heftige Kritik.

Hintergründe gibt es hier: https://www.wir-sind-mueritzer.de/allgemein/heftige-kritik-am-geplanten-haeuschen-auf-dem-herrensee/

6 Gedanken zu „Weitere Gespräche zur geplanten Plattform auf dem Herrensee“

  1. Wer ist überhaupt auf so eine verrückte Idee gekommen dort wo schon Jahrzehnte ein tolles Biotop mitten in der Stadt ist. Bin kein bekennender Naturschützer aber,lasst doch die dort lebenden Tiere in Ruhe.

  2. Mehr Verrücktheit kann nur den Politiker in den Kopf kommen, die nicht ihr eigenes Geld ausgeben wollen.
    Wenn Landrat und Bürgermeister was Gutes für unsere Stadt vollbringen möchten, dann macht den zweiten Wertstoffhof wieder auf!
    Denn mit Garantie werden nicht nur illegale Müllberge vermieden, sondern auch das verbrennen von Gartenabfall wird zunehmen und das kann ein Luftkurort mit Sicherheit nicht gebrauchen. Zumal auch in Ost Gärten von vielen Älteren Bürgern bewirtschaftet werden, die oftmals keine Möglichkeit haben mit diesen Abfällen nach West zu kommen.
    Auch die Stadtvertreter welchen die Schlissung Ost wollten, sollten sich das mal als Gewissensfrage stellen.

  3. Auch ich sage Ihnen hier: W I R W O L L E N D I E S E P LA T T F O R M N I C H T ! ! !

    Hören Sie auf zu diskutieren und akzeptieren Sie den Bürgerwillen !

  4. Wenn ich schon wieder diesen Namen lese: Landrat Heiko Kärger.
    Für was für einen Quatsch werden hier eventuell Fördermittel ins Spiel gebracht ? Für wichtigere Sachen wie
    Wertstoffhof Ost, Kunstrasenplatzerneuerung in Waren, Renovierungskosten für Kindertagesstätten und Schulen ist kein Geld da.
    Ich hoffe nur, wir merken uns die Namen dieser Entscheider gut, denn die nächsten Wahlen kommen bestimmt.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen