Zwar ist der Sommer noch nicht vorbei, doch wird es morgens schon spürbar frisch – der Herbst kündigt sich an, und mit ihm der diesjährige KulturHerbst vom 6. bis 21. September im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Besucher erwartet ein buntes Programm aus Konzerten, Lesungen, Theaterstücken, kulturhistorischen Führungen, Workshops, Ausstellungen und vielen weiteren Highlights. Ein Höhepunkt ist in diesem Jahr die Konzertreihe „Kirchen – Seen – Musik“ mit dem Gitarristen Stefan Grasse in insgesamt zwölf Kirchen im Landkreis. Freuen darf man sich außerdem auf verschiedene Workshops und Schauvorstellungen im Agroneum Alt Schwerin, Kino und Spitzenkulinarik im Latücht Neubrandenburg, das internationale Festival der Künste in Mirow und das bunte Straßenkunstprogramm in Burg Stargard.
Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am Sonnabend, 6. September, um 18 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz mit der Ausstellung zum internationalen Kunstsymposium „Bun Venit“ (rum. „Herzlich Willkommen“). Die Künstler aus Rumänien, Deutschland und Israel werden in der Woche zuvor im Rahmen des Symposiums eine Woche in Neustrelitz zusammen verbracht, sich ausgetauscht und gemeinsam Kunst gemacht haben. Im Anschluss an die Eröffnung wird das Konzert der DOC HORN & THE HORNBABES ab 20.30 Uhr in der Kulturscheune den Abend perfekt abrunden. Die Band bedient sich am klassischen Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre, an Swing und Country, vergisst dabei aber nicht ihre alten Wurzeln im Punkrock. So wild diese Mischung auf den ersten Blick erscheinen mag, es gelingt ihnen, ihr Publikum über Genre-Grenzen hinaus zu tragen.
Die E-Broschüre zum Kulturherbst mit über 60 Veranstaltungen aus den verschiedenen Regionen, einen Veranstaltungskalender, die Landkreiskarte mit allen Standorten sowie entsprechende Hinweise hinsichtlich der Barrierefreiheit gibt’s auf der Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/kulturherbst.










Neueste Kommentare