- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wind fegt Eis von der Müritz

Auf der Müritz ist der Winter endgültig vorbei: Der steife Wind hat dafür gesorgt, dass das gesamte Eis auf der Außen- und Binnenmüritz gebrochen ist. Millionen kleiner Schollen sind durch den Sturm aus Westen und Südwesten an die Ostufer getrieben worden, wie ein Blick von der Warener Steinmole und an der Waldschänke zeigt.

Man könne nicht ausschließen, dass an manchen windgeschützten Buchten noch Wasserflächen zugefroren sind, aber das Gros der Seen sei frei, hieß es vom Wasser- und Schifffahrtsamt. Als besonders windgeschützt bei diesen Windrichtungen gilt beispielsweise der Hafen in Röbel.

Damit hat der größte deutsche Binnensee nach knapp einem Monat seine Eisflächen „abgeworfen.“ Für Experten keine besonders lange Zeit. Es gab schon Winter, da reichten die Eisdecken bis weit in den April hinein, was die Ausflugsschiffer ordentlich behinderte.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen