Auch im Jahr 2026 will die Landesregierung den Frauen in Mecklenburg-Vorpommern einen ganz speziellen Dank für ihr Engagement und für ihre Leistungen aussprechen. Die Auszeichnung „Frau des Jahres“ wird zum achten Mal vergeben. Seit dem Jahr 2019 würdigt das Land Mecklenburg-Vorpommern mit dieser Auszeichnung den gesellschaftlichen Einsatz von Frauen.
„Ob Heldin des Alltags, Wegbereiterin im ländlichen Raum oder Architektin der Zukunft. Frauen bringen sich überall in unserem Land ein. Noch zu selten erhalten sie dafür die Anerkennung, die ihnen gebührt. Mit der Auszeichnung ‚Frau des Jahres‘ will das Land besonders herausragende Leistungen würdigen. Gleichzeitig möchten wir auf die gesellschaftlichen Verdienste von Frauen in Familie, Beruf und Gesellschaft aufmerksam machen“, sagt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Frauen leisten viel mehr als nur im eigenen Haushalt. Die Gesellschaft wäre nichts ohne die Frauen. Und trotzdem ist die Sichtbarkeit ihrer Leistungen noch immer nicht gleichberechtigt. Die rot-rote Landesregierung ist angetreten, das zu ändern. Wir sind auch schon ein ganzes Stück vorangekommen in der Gleichstellung und würdigen Verdienste und Engagement der Frauen auf allen Ebenen. Ich freue mich auf die vielen Vorschläge aus allen Landesteilen für die Ehrung engagierter Frauen.“
Vorschläge werden bis zum 30. Oktober 2025 erbeten. Vorgeschlagen werden können engagierte Frauen, die zum Beispiel auch durch eine einmalige, besondere Aktion oder eine Leistung aufgefallen sind. Voraussetzung für eine Berücksichtigung ist, dass die vorgeschlagene Frau in Mecklenburg-Vorpommern wohnt oder in einer Einrichtung oder Organisation im Land beruflich oder ehrenamtlich aktiv ist. Vorschlagsberechtigt sind die Landkreise und kreisfreien Städte, Kommunen, Vereine, Verbände und Parteien sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Mecklenburg-Vorpommern. Die namentlichen Vorschläge mit einer aussagekräftigen Begründung sowie einem kurzen Lebenslauf der vorgeschlagenen Person können bis einschließlich 30. Oktober 2025 beim Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz eingereicht werden. Füllen Sie bitte das ->Musterblatt aus und senden Ihren Vorschlag per E-Mail an fraudesjahres@jm.mv-regierung.de
oder per Brief an
Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Leitstelle für Frauen und Gleichstellung
Stichwort „Frau des Jahres“
Puschkinstraße 19 – 21
19055 Schwerin.
Die Auszeichnung wird auf dem Empfang zum Frauentag im März 2026 von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt erfolgen.










In der Warener Tafel am Wiesengrund gibt es 4 Frauen 🚺 🚺 🚺 🚺 die dort hart arbeiten & zwar ehrenamtlich , Kisten schleppen, Waren von den Märkten organisieren, es muss alles sortiert werden & zwar so, dass Jeder etwas abbekommt, es ist so traurig 😢 ☹️, dass es so sehr viele arme Rentner gibt , die dort Mittwoch oder Freitag 1h Schlange 🐍 stehen müssen, überlagerte Lebensmittel , sowie Brot, Brötchen, Kuchen & vor allem Gemüse zu bekommen.Da wir in dieser Inflation sehr darauf angewiesen sind, weil unsere Regierung, die Jahre nicht gespart hat für die , die alles mit aufgebaut haben & gekämpft haben, man spricht in der Politik nur von den zukünftigen Rentnern !!! Kurz & gut ich bin der Meinung diese 4 Frauen 🚺 🚺 🚺 🚺 oder wenigstens die Chefin Carmen haben echt eine ordentliche Auszeichnung für harte ehrenamtliche Arbeit 4 bis 5 Tage die Woche verdient !!!!!
Toller Vorschlag!!!