„Hol di fuchtig“ gewinnt bei Plattdütsch-Wettstreit in MV
Können Sie Platt? – Wenn nicht, macht das nichts, denn dieses versteht wohl auch so jeder, der es verstehen will. Die Redewendung „Hol di fuchtig“ ist in diesem Jahr zum…
WeiterlesenKönnen Sie Platt? – Wenn nicht, macht das nichts, denn dieses versteht wohl auch so jeder, der es verstehen will. Die Redewendung „Hol di fuchtig“ ist in diesem Jahr zum…
WeiterlesenDer Fall der 25-jährigen Johanna aus Schleswig-Holstein ist verstörend: Sie wird seit zehn Jahren gestalked. Und niemand kann ihr offenbar helfen. Ihr Stalker hackte sich schon in ihre Social-Media-Accounts, stahl
WeiterlesenDas MV-Energieministerium hat einen Projektaufruf für das Klimaschutz-Sonderprogramm „Stadt und Land“ gestartet. In diesem Rahmen stellt der Bund den Bundesländern von 2020 bis 2023 rund 657 Millionen Euro für die
WeiterlesenAb dem 19. Juni führt eine neue Fluglinie von Luxemburg nach Mecklenburg-Vorpommern. Bis zum 25. September 2021 fliegt die Maschine, in der bis zu 76 Personen Platz finden, jeweils samstags
WeiterlesenSo schön endete der Tag gestern am Kölpinsee. Ob’s heute wieder einen so tollen Abend gibt? Ein Bild von Katrin Schmidt
WeiterlesenDie Inzidenz ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist deutlich gesunken. Sie wird heute mit 23,2 (gestern 31,0) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 1 Neuinfektion.
WeiterlesenSeit vier Jahren wird am 28. Mai deutschlandweit der Tag der Nachbarn gefeiert. In diesem Jahr beteiligten sich erstmals die Mieter im Betreuten Wohnen der AWO Müritz in Waren, Klink
WeiterlesenAlkoholismus ist in Mecklenburg-Vorpommern keine Seltenheit. Mehr als 34.000 Menschen (2,1 Prozent) haben ein diagnostiziertes Alkoholproblem. Das geht aus ambulanten Abrechnungsdaten für das Jahr 2019 hervor. Dabei ist die Betroffenenrate
WeiterlesenAb Ende Mai sind wieder tierische Helfer für die Pflege der Wiesen am Ostufer der Feisneck im Einsatz. Sie helfen, die vielfältige Landschaft als Lebensraum seltener Pflanzen und Erholungsraum für
WeiterlesenAufgrund der sich entspannenden Infektionslage und des Rückgangs der Zahl der COVID-19-Patienten lockert das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg ab dem 1. Juni sein Besuchsverbot. Jeder stationäre Patient kann eine Besuchsperson festlegen,
WeiterlesenEndlich wieder bummeln! Das ist ab sofort auch in der Scheune Bollewick wieder möglich. Die Geschäfte haben zu ihren gewohnten Zeiten und unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln geöffnet. Das Scheunen-Team
WeiterlesenDas Stallerie-Café in Panschenhagen, Von-Hahn-Allee 12, öffnet wieder am 30.05.21 von 15 bis 18 Uhr:
mit Kaffee, Kuchen und Kleinkunst
Die Werkstatt der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG) wird neu gebaut. Der Grundstein dafür ist im November letzten Jahres in Neustrelitz gelegt worden. In dem Neubau mit 1000 Quadratmetern
WeiterlesenZum Schuljahresende 2020/2021 wird die Essensversorgung in der Grundschule „Käthe-Kollwitz“, der Regionalen Schule Waren/West und im Hortzentrum Waren/West umgestellt. Die Warener Firma Menüha-Gastroversorgung, die die Warener Schulen über einen sehr
WeiterlesenAls regionaler Energieversorger bietet neu.sw seinen Kunden verschiedene Naturstrom-Produkte an, bei denen der Ökostrom zu 100 Prozent aus regenerativen Energien gewonnen wird. Künftig spenden die Stadtwerke für jede verbrauchte Kilowattstunde
WeiterlesenDer Zaun hält. Die regelmäßigen Kontrollen der Landesforstanstalt am Wildschutzzaun an der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Polen belegen, dass der Zaun das Einwechseln von Schwarzwild wirksam unterbindet. „Der Zaun ist
WeiterlesenErfolg für das Land Mecklenburg-Vorpommern und seine Gemeinden: Nach jahrelangen Bestrebungen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ändern sich die Zerlegungsregelungen der Gewerbesteuer. Künftig sollen die Standortgemeinden von Windkraft- und Solar-Anlagen in angemessener
WeiterlesenZu einem Wohnungsbrand mussten Warens Feuerwehrleute heute Abend in die Gartenstraße ausrücken. Dort stieg aus einer Wohnung schwarzer Rauch auf. Die Kameraden hatten den kleinen Brand schnell im Griff, es
WeiterlesenDie Inzidenz ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte leicht gestiegen. Sie wird heute mit 31,0 (gestern 28,7) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 19 Neuinfektionen.
WeiterlesenNachdem ein aufmerksamer Zeuge der Polizei gestern Abend mitgeteilt hat, dass in Waren Ost vermutlich ein alkoholisierter Fahrer unterwegs ist, konnten die Beamten das beschriebene Fahrzeug stoppen. Der 39 Jahre
WeiterlesenNach den gestrigen Beschlüssen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern dürfen die Museen im Land ab 1. Juni unter Auflagen wieder ihre Türen öffnen. Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern bereiten ihre
WeiterlesenAufgrund der weiter sinkenden Inzidenzwerte an der Mecklenburgischen Seenplatte, stehen im Landkreis weitere Lockerungen in Aussicht. Wenn es am Wochenende bei den niedrigen Inzidenzwerten bleibt, können die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen
WeiterlesenHeute in einer Woche, am 4. Juni öffnen das Müritzeum und das Restaurant „Fischers Küche“ im Haus wieder. Das Müritzeum gibt mit einer neuen Sonderausstellung gleich spannende Einblicke in die
WeiterlesenGleich zweimal, am Mittwoch und am Freitag, wurde in dieser Woche keine einzige Coronavirus-Neuinfektion aus Pflegeeinrichtungen und vergleichbaren Gemeinschaftseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) gemeldet.
WeiterlesenDie Gemeinde Walow möchte mit ihrem Kita-Neubau mehr Betreuungsplätze anbieten und die Betreuungszeiten ausweiten. Die Gesamtkosten für das Vorhaben sind derzeit mit rund 1,3 Millionen Euro veranschlagt. Das Ministerium für
WeiterlesenBereits seit Jahren gibt es die Idee, die historische Brücke zwischen der Alten Burg und der Neuen Burg in Penzlin wiederherzustellen. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung gibt dafür
WeiterlesenDas Röbeler Seefest wurde bereits abgesagt, der Malchower Volksfestverein versucht, wenigstens kleinere Alternativen auf die Beine zu stellen, und jetzt gibt es auch schlechte Nachrichten für das Warener Müritzfest. Das
WeiterlesenDie Bundesstraße 198 muss in der Ortsdurchfahrt Mirow wegen dringend notwendiger Straßenreparaturarbeiten von Montag, 7. Juni, bis Mittwoch, 9. Juni, vollgesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Ortseingang aus Richtung Röbel
WeiterlesenMännliche pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung sind auch in Mecklenburg-Vorpommern noch immer selten. Mit einer „Männerquote“ beim pädagogischen Personal von 7,4 Prozent lag Mecklenburg-Vorpommern zum Stichtag 1. März 2020 nur
WeiterlesenIm Schweriner Prozess gegen die ehemalige Führungsspitze der Arbeiterwohlfahrt an der Müritz soll es im Juni die Plädoyers und Urteile gegen die umstrittenen Ex-Funktionäre Peter Olijnyk und Götz-Peter Lohmann geben.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare