Gibt’s heute einen neuen Schwimm-Rekord an der Müritz?
Wenn Ralf Winking heute früh gegen 7.30 Uhr in Buchholz in die Müritz steigt, dann nicht, um sich mal kurz zu erfrischen oder ein paar Runden zu kraulen. Der 56-Jährige…
WeiterlesenWenn Ralf Winking heute früh gegen 7.30 Uhr in Buchholz in die Müritz steigt, dann nicht, um sich mal kurz zu erfrischen oder ein paar Runden zu kraulen. Der 56-Jährige…
WeiterlesenDie Universitätsmedizin Rostock hat in dieser Woche die spezialisierte Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Ziel ist es, jungen Menschen nach schweren Gewalterfahrungen rasch psychologische Unterstützung zu bieten und psychische
WeiterlesenEin paar Tage müssen sich die betroffenen Bootsbesitzer noch gedulden: Nach der Havarie vor knapp zwei Wochen, ausgelöst beim Betanken mit Heizöl (WsM berichtete), bleibt das betroffene Gebiet in Röbel
WeiterlesenNach einer kurzen Sommerpause startet die beliebte Vortragsreihe MiM – Mittwochs im Müritzeum – wieder. Am kommenden Mittwoch, 10. September, lädt das Müritzeum ab 18.30 Uhr zu einem Vortrag ein,
WeiterlesenDa will man doch am liebsten gleich ‚rein beißen! Mit diesem schönen Bild von Cornelia Strubelt aus Waren wünschen wir ein schönes, sonniges Wochenende!
WeiterlesenSeit den Morgenstunden sind am Güstrower Inselsee zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei im Einsatz. Dort brennt ein durch einen örtlichen Segelverein genutztes Bootshaus. Trotz des
WeiterlesenGroße Freude in den Sommerferien an der Kleinen Grundschule auf dem Lande Altenhof: Der Förderverein erhielt von der Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG eine großzügige Spende, mit der gleich zwei Klassensätze
WeiterlesenDie Stadt Waren betreibt aktuell insgesamt 30 Parkautomaten. An allen Automaten ist die Bezahlung mit Münzen und mit dem Handy per App möglich. Darüber hinaus wurde an 10 Automaten auch
WeiterlesenVorschulkinder in Mecklenburg-Vorpommern haben immer häufiger Defizite bei Sprache und Motorik, wie eine aktuelle Analyse aus dem Barmer-Kinderatlas zeigt. Demnach wurde bei 18,2 Prozent der Kinder unter sechs Jahren im Jahr
WeiterlesenBunt und ein bisschen verrückt sieht es aus, das Plakat zur Ankündigung der „3. Phänomenale PLASTONALE“ in Klein Plasten. Und so bunt ist auch das Programm, das die Besucher von
WeiterlesenZwar ist der Sommer noch nicht vorbei, doch wird es morgens schon spürbar frisch – der Herbst kündigt sich an, und mit ihm der diesjährige KulturHerbst vom 6. bis 21.
WeiterlesenMit dem Stand von gestern sind in Mecklenburg-Vorpommern seit Mitte August insgesamt 31 EHEC-Fälle gemeldet worden. Zwölf der Betroffenen haben Komplikationen in Form des HUS-Syndroms (kurz für das hämolytisch-urämische Syndrom)
WeiterlesenIn der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter sieben Außenbordmotoren von einer Steganlage an der Kleinen Müritz in Vipperow entwendet. Die Motoren der Marken Yamaha, Honda, Suzuki und Mercury
WeiterlesenVermutlich in der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter in Matgendorf einen Zigarettenautomaten gewaltsam von dessen Bodenverankerung abgetrennt und entwendet. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde das Gerät am Morgen des 3.
WeiterlesenZum fünften Mal steigt am 11. Oktober auf dem Gelände der Warener Firma Eggersmann eine große Job- und Ausbildungsmesse. Stand an Stand, zahllose Informationsflyer und freundliche, den Besuchern zugewandte Gesichter
WeiterlesenDas MediClin Müritz-Klinikum hat zum Ausbildungsstart insgesamt 31 neue Nachwuchskräfte begrüßt. Mit dem Beginn ihrer Ausbildung schlagen die jungen Menschen ein neues Kapitel in ihrem Leben auf – und leisten
WeiterlesenSechs Tage, acht Trainerboote, 46 Kinder, 19 Betreuer, ein Regentag – und null Langeweile: In der vergangenen Woche hieß es an der Müritz wieder: Segel setzen, ablegen und gemeinsam durchstarten.
WeiterlesenDie Stadt Waren will digitaler werden: Neben den internen Vorstellungen der Verwaltung sollen die Meinungen, Wünsche und Vorstellungen der Bürger mit einfließen. Mit einer Online-Umfrage will die Verwaltung herausfinden, welche digitalen
WeiterlesenIn der aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes mit rund 250 Teilnehmern – darunter Beherbergungsbetriebe, gastronomische Einrichtungen, Freizeit- und Erlebnisanbieter sowie Tourist-Informationen und Kurverwaltungen aus Mecklenburg-Vorpommern – zeichnet sich sowohl für das
WeiterlesenAuch im Jahr 2026 will die Landesregierung den Frauen in Mecklenburg-Vorpommern einen ganz speziellen Dank für ihr Engagement und für ihre Leistungen aussprechen. Die Auszeichnung „Frau des Jahres“ wird zum
WeiterlesenDas ist doch mal ein Bild! So sah es gestern Abend zur Gewitterzeit in Malchow aus. Jörn Seiler hat zur richtigen Zeit aus der perfekten Perspektive auf den Auslöser gedrückt.
WeiterlesenWichtige Mitteilung der Warener Stadtwerke: Die Jahresablesung in den Gärten steht wieder an. Und zwar in Waren und den Ortsteilen sowie in Penzlin und Jabel mit Ortsteilen:
WeiterlesenImmer wieder meldet und warnt die Polizei vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Täter am Telefon als Polizisten ausgeben und so an sensible Daten der vermeintlichen Opfer gelangen wollen. Nun
WeiterlesenAm gestrigen frühen Abend hat ein aufmerksamer Zeugen ein Auto mit auffälliger Fahrweise auf der Landstraße zwischen Jabel und Waren in Richtung Waren gemeldet. Die Beamten des Polizeihauptreviers Waren konnten den
WeiterlesenVor einem Jahr haben Sophie Junghans und Robert Bluhm ihren Laden „Bluhm`s Delikat“ im einstigen Konsum an der B108 eröffnet. Seitdem ist dort ein Treffpunkt entstanden, der weit mehr bietet,
WeiterlesenDie Sperre bleibt: Nach der Havarie am Montag vergangener Woche, ausgelöst beim Betanken mit Heizöl (WsM berichtete), bleibt das betroffene Gebiet weiterhin gesperrt. Mitarbeiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und
WeiterlesenEin kulturelles Highlight kündigt sich in Mirow an: Beim Sommerfest und Tag der offenen Tür der Villa Kunterbunt und des Kinderhospizdienstes Nalani wird das vielfach beachtete „Ensemble unterwegs“ auftreten. Das
WeiterlesenDie seit 2010 positive Entwicklung der Schülerzahlen in Mecklenburg-Vorpommern setzte sich auch im Jahr 2024 weiter fort. Die allgemeinbildenden Schulen des Landes verzeichneten einen Anstieg um 0,8 Prozent. Das geht
WeiterlesenDer seit gestern vermisste 15-jährige Junge wurde heute in der Nähe von Torgelow am See aufgefunden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der
WeiterlesenEin größerer Polizeieinsatz hat gestern in der Gemeinde Melz für Aufsehen gesorgt. Wie eine Polizeisprecherin auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ erklärte, ist es dort zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen
Weiterlesen