- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Werkstattmitarbeiter/Straßenwärter (w/m/d)

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Veröffentlicht
13. November 2025
Standort
Neubrandenburg, Germany
Stellentyp
Kategorie

Beschreibung

Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Tiefbauamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Werkstattmitarbeiter/Straßenwärter (w/m/d)

für die Kreisstraßenmeisterei am Standort Altentreptow mit 39 Wochenstunden aus.

Aufgaben

  • Unterhaltung der Kraftfahrzeuge, Winterdiensttechnik, Anbaugeräte, Baumaschinen, Motorsägen und Freischneider
    • Instandhaltungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten
    • Bestellung, Lagerung und Verarbeitung von Pflege- und Betriebsstoffen sowie von Ersatz- und Elektronikteilen
    • Reparaturen der Fahrzeugelektrik; Durchführung von Ölwechseln
    • Kontrolle und Lagerung der Fahrzeugreifen
    • Auf- und Abbau der Winterdiensttechnik
    • Auf- und Abbauen der Mähgeräte
    • Schärfen von Sägeblättern und -ketten, Schleifen und Wechseln von Messern
    • Wechseln hydraulischer Teile
    • Durchführung von Schweißarbeiten
    • Überwachung, Vorbereitung und Planung von TÜV- und Werkstattterminen
  • Bereitschaft und Mitarbeit im Winterdienst
  • eigenverantwortliche Kontrolle Ölabscheider
  • Einholen von Angeboten für Reparaturen in Fremdwerkstätten

Anforderungen

  • Berufsausbildung als Metallbauer/in (Fachrichtung Nutzfahrzeugbau) oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung
  • gutes technisches Verständnis
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung im selbständigen Erkennen und Beseitigen von Mängeln und Defekten an Kraftfahrzeugen und Kommunaltechnik
  • Nachweis der Eignung für Kfz-Elektroreparaturen einschließlich der Fahrzeughydraulik und deren Anbaugeräte
  • Sicherheit im Umgang mit Anbaugeräten Kommunaltechnik
  • Schweißerpass und Hebezeug-Führerschein
  • Führerschein Klasse CE

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

  • tarifgerechte Eingruppierung
  • Jahressonderzahlung
  • alternatives Entgeltanreizsystem
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 02.12.2025.

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Bewerbungen reichen Sie bitte über das Karriereportal Stellenmarkt ein.

Thomas Müller

Landrat

Bewerben
Datei hier hineinziehen Datei hochladen
Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Nach oben scrollen
Are you sure you want to delete this file?
/