- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bei Einkommen hat MV weiter die „Rote Laterne“

Das verfügbare Einkommen der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweit nach wie vor am niedrigsten. Laut Statistischem Landesamt verfügte im Jahr 2015 jeder Einwohner über 17 700 Euro. der bundesdeutsche Durchschnitt liegt bei 21 583 Euro, also 3883 Euro mehr pro Person als in MV.

Im Vergleich der Bundesländer steht Mecklenburg-Vorpommern also auf dem letzten Platz. Das ist allerdings nicht neu, sondern schon seit 2009 so. Damals überholte Sachsen-Anhalt Mecklenburg-Vorpommern.

Die verfügbaren Einkommen, zu denen neben den Nettolöhnen und -gehältern auch Renten und Pensionen sowie Sozialleistungen zählen, erreichten 2015 in Mecklenburg-Vorpommern 82 Prozent des Bundesdurchschnitts. Ein Jahr davor waren es 81,9 Prozent gewesen. Das verfügbare Einkommen je Einwohner spiegelt die monetäre Situation der privaten Haushalte einer Region wider, wie das Amt erklärte. Es sei nicht identisch mit der Kaufkraft, bei der regionale Preisunterschiede zu berücksichtigen wären. Das verfügbare Einkommen ist das Geld, das den Menschen für Konsum und Sparzwecke zur Verfügung steht.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen