Sehr coole Sache: Wer die Müritz-Region wirklich kennenlernen möchte, muss zuhören. Nicht nur auf das Plätschern der Wellen oder das Zwitschern der Vögel im Nationalpark, sondern vor allem auf die Stimmen der Menschen, die hier leben, arbeiten und gestalten. Genau diese Geschichten fängt der Podcast „KuK mal da!“ ein, der seit Oktober 2023 regelmäßig spannende Persönlichkeiten aus der Region vorstellt. Authentisch, nah und immer mit Herz.
Initiiert wurde der Podcast von K&K Ferienimmobilien, die seit nunmehr zehn Jahren für Urlaubserlebnisse zwischen Müritz und Ostsee stehen. Der Podcast ergänzt die persönliche Note des Unternehmens perfekt: Hier kommen Menschen zu Wort, die das Gesicht der Region prägen – von Unternehmern und Kulturschaffenden bis hin zu engagierten Ehrenamtlichen. Geleitet wird der Podcast vom erfahrenen Podcaster und Moderator Christian Holzhausen, der mit seiner offenen und einfühlsamen Art jede Episode zu einem hörenswerten Erlebnis macht.
Von Waren bis zur Ostsee: Ein Podcast verbindet Menschen und Regionen
Die Vielfalt der Gäste macht „KuK mal da!“ zu einem besonderen Erlebnis. Neben der Müritz-Region kommen auch überregionale Partner aus der Ostseeregion zu Wort. Doch besonders im Herzen des Podcasts stehen die lokalen Stimmen aus der Müritz-Region. Von den bisher erschienenen mehr als 75 Folgen stellen wir exemplarisch fünf Interviewpartner aus dieser Region vor.
Cornelia Runge – „Haben Sie mal einen Stadtplan von Waren?“
Cornelia Runge, Leiterin der Tourist-Information in Waren, teilt im Podcast ihre wertvollen Erfahrungen aus dem Tourismus. Dabei erzählt sie mit Leidenschaft, wie wichtig es ist, Gästen und Einheimischen gleichermaßen Orientierung zu bieten – ganz wörtlich und im übertragenen Sinne. Ihre Episode zeigt, wie gelebte Gastfreundschaft und professionelle touristische Arbeit Hand in Hand gehen.
Reimo Böse – Von Mehrwert bis Ehrenamt: Ein Mann, zwei Perspektiven
Reimo Böse kennt man in der Müritz-Region gleich in doppelter Hinsicht: Als Experte für betriebliche Altersvorsorge mit seinem Mehrwert-Konzept („Traumregion mit herzensguten Menschen“) und als engagiertes Mitglied bei den Lions („Gutes tun, Freude schenken: Ehrenamt in der Region“). Beide Episoden machen deutlich, dass erfolgreiche Unternehmen und gesellschaftliches Engagement keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen und stärken können.
Sebastian Paetsch – 70 Jahre Leidenschaft für Fisch
Sebastian Paetsch gehört zum engagierten Team der Müritzfischer. Im Podcast gibt er spannende Einblicke in die traditionsreiche Fischerei, die seit Jahrzehnten eng mit der Identität der Region verbunden ist. Er erzählt von nachhaltiger Fischerei, regionaler Verantwortung und warum Leidenschaft eine der wichtigsten Zutaten im Arbeitsalltag ist.
Rainer Bischoff – Kaffeegenuss und Müritz-Magie
Mit seiner Müritzer Kaffeerösterei bringt Rainer Bischoff ein Stück internationaler Kaffeekultur direkt an die Müritz. Seine Episode „Kaffeegenuss und Müritz-Magie“ zeigt, wie aus einer kleinen Idee eine regional verwurzelte Erfolgsgeschichte entstehen kann. Zuhörer erfahren dabei, warum für ihn neben der Bohne auch das persönliche Miteinander entscheidend ist.
Karin Franz – Müritzeum: Ein Fenster in Seen und Wälder
Karin Franz gehört zum engagierten Team des Müritzeums, einem der kulturellen Highlights in der Region. In ihrer Folge berichtet sie von der faszinierenden Arbeit hinter den Kulissen, der Bedeutung der regionalen Naturvermittlung und wie das Müritzeum zu einem wichtigen Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen wurde.
Diese fünf Persönlichkeiten stehen stellvertretend für eine Vielzahl weiterer Partner, die den Podcast bereits bereichert haben – und zukünftig bereichern werden.
Mitmachen erwünscht: Ihre Geschichte im Podcast
Der Podcast „KuK mal da!“ lebt von Menschen, die etwas zu erzählen haben. Deshalb sind alle regionalen Akteure – ob Unternehmen, Vereine, Privatpersonen oder Initiativen – herzlich eingeladen, ihre Geschichte mit der Region zu teilen. Wer Interesse hat, im Podcast zu Wort zu kommen, wendet sich unkompliziert per E-Mail an: 👉 podcast@kuk-ferienimmobilien.de
Übrigens: 10 Jahre K&K Ferienimmobilien – gefeiert mit Folge 77
Der Podcast selbst ist noch jung, doch K&K Ferienimmobilien blickt bereits auf stolze zehn Jahre zurück. Dieses Jubiläum wird in einer besonderen Folge – der Episode 77 – gefeiert. Die K&K-Geschäftsführerin Ildiko Falkenberg lässt darin eine bewegte und erfolgreiche Dekade Revue passieren und gewährt gleichzeitig spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens.
Fazit: „KuK mal da!“ – Die Müritz hören und lieben lernen
Mit „KuK mal da!“ gibt K&K Ferienimmobilien der Müritz-Region eine Stimme, die verbindet und inspiriert. Der Podcast bietet nicht nur persönliche Geschichten, sondern auch echte Mehrwerte für die Hörer, die mehr über ihre Heimat oder ihr nächstes Urlaubsziel erfahren möchten. Jetzt reinhören – und entdecken, wie bunt und lebendig die Müritz wirklich ist.