- Anzeige -

– Anzeige –

100 Wunschsterne am Altenhofer Weihnachtsbaum

Pünktlich zum ersten Adventswochenende stand ein riesiger Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrgebäude in Altenhof. Mit vereinten Kräften vieler Helfer der Feuerwehr gelang es, diesen Hingucker aufzustellen. Durch den dorfeigenen Buschfunk fanden sich schnell Massen an Weihnachtsschmuck aus diversen Dörfern, der nun nachhaltig in Altenhof einen Platz findet. Die Kinder der Grundschule, der örtlichen Kita und der „Altenhofer Rentnertreff“ gestalteten 100 Wunschsterne für die neue Errungenschaft. Sie dienen nicht nur der Dekoration, sondern auch dem offiziellen Verkünden von Wünschen an den Weihnachtsmann.Diese könnten individueller nicht sein. Frieden und Gesundheit sowie eine gewünschte Rentenerhöhung wurden von der älteren Generation notiert. Und was meinen die Kleinsten?

Glück, Gesundheit, Frieden und viele neue Spielzeuge sind hier bei den Kita-Kindern zu finden. Den Schulkindern reicht der Wunschbaum nicht, denn der Weihnachtsmann soll doch bitte persönlich in die Schule kommen und ihre Spielzeugwünsche vorbei bringen, so der Wunsch von vielen Knirpsen.
Aber einige Dinge bringen selbst die Erwachsenen des Projektes zum Staunen und Nachdenken.

Ein gemeinsames Fest mit der ganzen Familie, fröhliche Weihnachtstage mit dem verstorbenen Opa, weniger Streit der Eltern und mehr Zeit mit den Eltern zu verbringen sind nur einige Beispiele. Für das Dorf Altenhof wünscht sich jemand eine Aufräumaktion in der Kuhle (Dorftreffpunkt für Veranstaltungen) und ein neues Klettergerüst für den Schulhof.

Also lieber Weihnachtsmann, hier ist einiges zu tun…

Die Idee des Aufstellens eines Weihnachtsbaumes entstand in der Feuerwehr, diesen als Wunschbaum zu aktivieren bei einem Kinderspielenachmittag und Dartabend. Dort wurde es als Wunschprojekt für den Schulförderverein der Grundschule notiert.

Mit vereinten Kräften aus der FFW Altenhof,  dem Förderverein der FFW Altenhof und dem Schulförderverein der Grundschule Altenhof konnte diese Idee schnellstmöglich umgesetzt werden. Ein großes Dankeschön gilt Frau Heil aus Satow,  die der Feuerwehr diesen prächtigen Zwillingsbaum gesponsert hat. „Für die vollumfängliche technische Unterstützung möchten wir uns bei den Firmen RBE Dienstleistungen Michel Rissmann, Ganzenmüller Agrar, Agrarunion Kogel eG und bei Philipp Müller Transportdienstleistungen ebenfalls sehr bedanken – ohne Eure Hilfe wäre der Baum und die Dekoration nicht an Ort und Stelle“, so die Organisatoren.

Wer selbst einen Wunschstern anhängen sowie reichlich Weihnachtsflair an der FFW Altenhof genießen möchte,hat dazu am kommenden Sonnabend, 7. Dezember, ab 13 Uhr beim alljährlichen Weihnachtsspektakel eine gute Gelegenheit.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und an vielen kleinen Ständen kann man wunderschöne Artikel kaufen.

Nach oben scrollen