- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bootshaus am Eldekanal komplett abgebrannt

Am Eldenburger Kanal ist heute früh gegen 7 Uhr ein Bootshaus mit Reetdach in Flammen aufgegangen. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung wurden alarmiert. Sie haben das geschafft, was viele Beobachter nicht für möglich gehalten hätten: Die meterhohen Flammen griffen nicht auf benachbarte Schuppen und Boote über.

Eine bemerkenswerte Leistung der freiwilligen Feuerwehrleute, die sowohl von Land aus also auch vom Wasser aus löschten. Das Bootshaus selbst war allerdings nicht mehr zu retten.
Im Einsatz waren 56  Kameraden aus Waren, Klink, Klein Plasten und Alt Schwerin mit 14 Einsatzfahrzeugen.

Die meisten werden das Reetdachhaus kennen, denn es war im Eldekanal ein sehr beliebtes Fotomotiv. Schon vor einigen Wochen musste die Feuerwehr in dieses Bootshaus eilen, damals schmorte ein elektrisches Gerät (WsM berichtete).
Zwischenzeitlich hat das Bootshaus nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ für einen sechsstelligen Betrag den Besitzer gewechselt, der Vertrag soll erst gestern unterschrieben worden sein.
Die Kripo hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.

5 Gedanken zu „Bootshaus am Eldekanal komplett abgebrannt“

  1. Hallo regloh ektdeil,
    wer solche dummen Kommentare schreibt, sollte sich mal in die Lage der Betroffenen versetzen. Sie haben nicht nur viel Geld und Werte verloren, sondern jetzt auch noch die ganze Arbeit mit den Behörden (Brandschutzermittler, Polizei, Versicherung usw).
    Ich weiss nicht, ob Du in der Lage wärst diese Hürden zunehmen.
    Ich wünsche Dir trotzdem viel Spass bei beobachten.

  2. Ich denke mal der Holger Liedtke (Rückwerts gelesen) hat gar nicht so unrecht, wer sich solch ein Bootshaus leisten kann, hat auch seine Leute die den ganzen Behördenkram erledigen. Wäre ja nicht das erste mal, dass man auch seine Vorteile aus einem Brand ziehen kann. Außerdem mein lieber Warener sollte man sich doch erst einmal an die eigene Nase fassen, denn Ihr Kommentar zeugt auch nicht gerade von hoher Intelligenz.

  3. Ich teile die Ansicht obiger Vorredner Hermann W. und Holger L.

    Blauäugig sollte man besser nicht denken, betrachte man z.B. einfach mal die „baulichen Projekte“ in Waren allgemein.

  4. Ich teile ebenso die Ansicht der Vorredner Hermann W. und Holger L.

    Die Erfahrungen in der Vergangenheit zeigen, dass man nicht immer blauäugig denken sollte.
    Man schaue sich beispielsweise nur einmal die „Bauprojekte“ in Waren an, besonders die derzeitigen ….

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen