- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Kultur und Kunstverein Waren hat „Silberhochzeit“

Der Warener Kultur-und Kunstverein feiert am morgigen Freitag, 22. Juni, seinen 25. Geburtstag, und zwar mit einem Tag der offenen Tür im HAUS ACHT. Der Verein prägte und prägt die Kulturszene der Region wie kein anderer und kümmert sich dabei auch sehr rührig um Kinder und Jugendliche.

Im Sommer 1993 gründeten sieben Freunde den Verein. Sie wollten eine Struktur, denn nach der Wende gab es gerade auch im Kulturbereich sehr viele Veränderungen – nicht nur zum Positiven. Um Förderung musste man  sich selbst kümmern, „Vater Staat“ zog sich vor allem bei der Finanzierung aus der pauschalen Finanzierung immer weiter zurück. Da waren gute Ideen gefragt.

Und diese guten Ideen sowie viele Visionen hatten die Mitstreiter des Kultur- und Kunstvereins. Nach und nach wurden verschiedene Projekte initiiert und umgesetzt – hier alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Sehr erfolgreich: „Plastik an der Müritz“, „Plastik im Museumsgarten“ sowie die „Planwagentour“, bei der Künstler mit einem Planwagen und Pferden in verschiedene Dörfer fahren.

Anfang der 2000er fing der Verein an, viele Projekte für Schulen oder Kindergärten zu planen. Ziel war es, die Malerei zu fördern, Grafiken zu erstellen oder mit Naturmaterialien zu arbeiten. Daraus hatte sich die Kinder- und Jugendkunstschule entwickelt, die verschiedene Kurse oder Workshops anbietet, die von ausgebildeten Künstlern geleitet werden.

„Pappmaché“ lautet beispielsweise ein Workshop, der im HAUS ACHT regelmäßig stattfindet. Weitere sind der Druckworkshop, Papier schöpfen oder die Malerei. 2012 dann der Umzug ins HAUS ACHT. Dort gibt es seither unter anderem Theatervorstellungen, Puppenspiele, Familiensonntage, Konzerte oder das Montagskino, bei dem ausgesuchte Filme fernab der aktuellen Kino-Hits präsentiert werden.

Außerdem organisieren die Mitglieder des Vereins den sogenannten Markt „Kram- und KunstStücke“ auf dem heimischen Neuen Markt. Sehr beliebt: Die „WeihnachtsmarktHAUSweihACHT“, die für den Dezember bereits organisiert wird.

Am kommenden Freitag können Kinder und Erwachsene von 15 bis 18 Uhr die Kultur und die Vereinsmitglieder hautnah im HAUS ACHT  erleben. Am Nachmittag werden verschiedene Arbeiten aus den jeweiligen Kunstkursen oder  der Keramikwerkstatt vorgestellt, Plastiken von Gertraud Wendland werden im Innenhof präsentiert und die Kursleiter sind vor Ort, um die Kinder und Erwachsenen von der Kunst zu begeistern.
Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Collagen werden erstellt und die Raabatz-Medienwerkstatt zeigt Filme. Ab 18 Uhr erklingt dann Livemusik am Lagerfeuer.

Und auch wenn morgen sicherlich viele Besucher ins HAUS ACHT strömen und beschwingt feiern – eine Frau wird sowohl den Gästen als auch den Vereinsmitgliedern fehlen: Christiane Bastian. Die langjährige Vorsitzende und Mitgründerin des Vereins ist Anfang des Jahres verstorben, hat aber in der Kulturszene Warens ganz viele Spuren hinterlassen.

www.kulturverein-waren.de

Ein Artikel von Johanna Melzer

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen