Ein 13-Jähriger aus Nordbrandenburg hat mit einem illegalen Autoausflug seine Eltern und Großeltern ordentlich erschreckt und zwei Tage die Polizei in mehreren Bundesländern beschäftigt. Der Junge nahm bei einem Besuch bei seinem Opa im Kreis Oberhavel die Schlüssel des Mercedes und verschwand mit dem Wagen. Die Polizei gab noch am Sonntag eine Vermisstenmeldung heraus. Dazu gehörte aber auch gleich der Hinweis, dass der Junge wohl schon Ausreiß- und Autoerfahrung hatte. Nach zweitägiger Suche wurde der 13-Jährige gestern Abend im Kreis Plön in Schleswig-Holstein auf einem Campingplatz gefasst. Und er war nicht alleine.
Er war rund 380 Kilometer aus Glienicke in Brandenburg, vermutlich über die Mecklenburgische Seenplatte, bis an den See-Campingplatz bei Plön gefahren. In Begleitung. Bei dem Jungen war eine 15-Jährige, ebenfalls aus der Region Berlin/Brandenburg. Dem Mädchen waren aber wohl Bedenken gekommen und es hatte von dort seine Mutter angerufen, woraufhin die Polizei die Handyspur zurückverfolgen konnte.
Der 13-Jährige wurde von Verwandten abgeholt, die auch gleich den Wagen mitnahmen. Die 15-Jährige wurde ebenfalls etwas später von Angehörigen abgeholt. Die gute Nachricht dabei: Am Auto waren keinerlei Schäden feststellbar. Wie der bestohlene Opa reagierte, konnte die Polizei noch nicht sagen.
Und was hat es für Folgen….? Keine! 13 Jahre heißt strafunmündig! Wann wird das Alter endlich auf 12 gesenkt?? Denn sie wissen genau, was sie tun….!
Was hat das für Folögen? Für den 13 jährigen nicht. Ist so. Aber für den Opa hat es Konsequenzen. Denn hat hatte die Pflicht, seinen PKW-Schlüssel so aufzubewahren, dass das Fahrzeug nicht Mißbräuchlich verwendet wird.
Der Gesetzgeber hat dafür den § 21 StVG eingeführt.Nach Abs. 1 ,Ziffer 2 StVG hat er es zugelassen, das der Enkel dieses Fahrzeug nutzen kann, ohne die dafür erforderliche Erlaubnis zu haben.
Eine Herabsetzung der Strafunmündigkeitsgrenze findet derzeit kleine Mehrheit im Deutschen Bundestag. Es würde aber Sinn machen.