Aus Anlass „140 Jahre Bahnhof Penzlin“ gestalten die Warener Eisenbahnfreunde e.V, die Stadt Penzlin und Peter Latzel im Bürgerzentrum Neue Burg in Penzlin eine Ausstellung zur Geschichte der Mecklenburgischen Südbahn, an der sich einst der Bahnhof Penzlin befand. Bürgermeister Sven Flechner wird am Freitag, 24. Oktober, um 14 Uhr die Ausstellung eröffnen. Gezeigt werden historische Sachzeugen, Bilddokumente und die sich im Aufbau befindliche Modellbahnanlage der Warener Eisenbahnfreunde mit der Darstellung des Penzliner Bahnhofes in den 1930er Jahren.
Auf der Modellbahnanlage sind bereits die original Nachbauten des Bahnhofes Penzlin, die alte und die neue Burg, sowie weitere Gebäude dargestellt. Auch einen Fahrbetrieb wird es geben.
Am Sonnabend, 25. Oktober, wird Peter Latzel, ein ehemaliger Penzliner, einen Vortrag zum Thema „140 Jahre Mecklenburgische Südbahn (Parchim – Neubrandenburg)“ halten.
In diesem Jahr jährt sich auch die Eröffnung der Mecklenburger Südbahn von Parchim nach Neubrandenburg zum 140. Mal. Begründet wurde die Bahnstrecke am 20. Januar 1885.
Freitag 24.10.2025, 14.00 Uhr
Ausstellungseröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Penzlin, Sven Flechner
Samstag 25.10.2025, 17.00 Uhr
Vortrag von Peter Latzel „Mecklenburgische Südbahn Parchim-Neubrandenburg“
Die Modellbahnausstellung in der Neuen Burg ist wie folgt geöffnet:
Freitag: 14.00-18.00 Uhr
Samstag: 10.00-17.00 Uhr
Sonntag: 10.00-16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.