Die Essenversorgung an der Käthe-Kollwitz-Schule in Waren, an der Regionalen Schule Waren/West und im Hortzentrum West ist gesichert. Weil der bisherige Versorger „Menüha“ die Essenslieferung nicht mehr leisten kann, musste sich die Stadt nach einem neuen Versorger umsehen und hat sich jetzt für die Firma „uwm“ aus Demen entschieden. Die Eltern der betroffenen Kinder sind auf der einen Seite froh, auf der anderen aber immer noch besorgt. Denn „uwm“ beliefert schon seit einigen Jahren die Kinder der Arche-Schule in Waren, doch zufrieden ist man dort nicht unbedingt. Im Gegenteil, die Arche-Schule wollte bereits wechseln, pandemiebedingt ist das bislang aber nicht gelungen.
„Wir haben uns das einige Jahre in der Arche-Schule angeschaut und können nicht behaupten, dass unsere Kinder optimales Essen bekommen. Vieles landet im Müll, von gutem, gesunden Essen kann keine Rede sein“, so eine Mutter, deren Kind, die Arche-Schule besucht, gegenüber „Wir sind Müritzer“.
Das habe wohl auch die Schulleitung so gesehen und schon vor einiger Zeit nach neuen Anbietern gesucht. Die Arche-Schule wollte weg von „uwm“ Demen. Doch dann kam die Pandemie, und die Bedingungen für einen Wechsel wurden noch schwerer.
„Wir haben Freunde, deren Kinder in der Arche-Schule lernen. Nachdem, was wir gehört haben, sind wir jetzt richtig beunruhigt. Aber wir geben dem Versorger erst einmal eine Chance. Obwohl es ja schon sehr schade ist, das Warener Schulen nicht auch aus Waren beliefert werden können“, meint ein Papa, der auch im Elternrat aktiv ist.
Laut Warener Stadtverwaltung können die Mädchen und Jungen bei „uwm“ zwischen vier Essen am Tag wählen. Die Eltern können online bestellen und erhalten dann die Rechnung.
Aber auch für die Warener Stadtverwaltung schein „uwm“ nicht die endgültige Lösung zu sein. Wie es heißt, hofft man, dass in absehbarer Zeit die neue Küche des Lebenshilfswerkes, die gerade am Ende der Gievitzer Straße entsteht, die Versorgung der Schulen übernehmen kann.









Ohne den Anbieter zu kennen muss ich an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass man es vielen Eltern aber wirklich nicht recht machen kann.
Während es bei uns früher ein bis zwei Essen gab, wird heutzutage nahezu Unmögliches verlangt. Komischerweise hat auch jedes zweite Kind irgendeine Unverträglichkeit – ob bestätigt oder nicht.
Manch ein Elternpaar sollte sich und seine Anforderungen wirklich einmal hinterfragen. Das was sie von einem Anbieter, der täglich hunderte Essen zubereitet, verlangen schaffen sie nicht am heimischen Herd – und dann wird gejammert, dass es kein regionales Biohuhn für 4€ gibt…
Danke für das Vertrauen in unsere Leistung.
Wir, die uwm Kulinaria GmbH &CoKG bieten seit nunmehr 29 Jahren eine vollwertige Verpflegung für Kita und Schulkinder an. Unsere Produktion orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Wir arbeiten mit regionalen Zulieferern, orientieren uns saisonal in der Lebensmittelauswahl und produzieren nachhaltig, ökologisch und mit erneuerbaren Energien.
5 Menülinien stehen jeden Tag zur Wahl. Immer 1 vegetarisches Menü. Wir bieten als einziges Unternehmen in M/V das Vital-Menü an. Eine Kooperation mit dem Agra Marketing als Garant für Regionalität.
Jeden Tag für Jeden den geschmacklichen Volltreffer zu landen, wird auch uns nicht gelingen.
Aber „Wir-sind-Müritzer“ – ist Ansporn!
Für den besorgten Papa, „Sprich mit uns“.
Für die besorgte Mutter, „es ist schade, wenn gutes Essen im Müll landet?!“
Das uwm-Team aus Demen
Unser Sohn ging in Möllenhagen zur Schule, dort haben wir auch das Essen von ,uwm“ bekommen.Wir können Ihnen aus eigener Erfahrung sagen , das Essen von ,,uwm“ war im Großen und Ganzen wirklich in Ordnung und abwechslungsreich. Den Geschmack für jeden zu treffen ist unmöglich. Unser Sohn war immer etwas eigen was Essen angeht,aber wir haben immer etwas gefunden ,was er mochte.
Das mit dem Bestellen und der Bezahlung war einfach und hat super geklappt.
Also,nicht immer gleich meckern, sondern einfach testen…..