Was für eine Entwicklung: Heute vor einem Jahr ist die Warenerin Nadiné Starzak in Grabowhöfe mit ihrem Pflegedienst „Müritzer Pflegeprinz“ an den Start gegangen – zum ersten Geburtstag hat sie gestern in Grabowhöfe mit dem Bau einer eigenen Tagespflege in der Gemeinde begonnen. Auch sonst kann sich die junge Chefin mehr als zufrieden mit ihrem Unternehmen zeigen, denn inzwischen betreuen sie und ihre derzeit 12 Mitarbeiter mehr als 100 Klienten. Das Konzept der 35-Jährigen unter dem Motto „Pflege mit Herz und vor allem viel Zeit“ scheint voll und ganz aufzugehen. So ist es kein Wunder, dass es auch noch weitere Pläne gibt. Und das alles trotz Corona und der damit verbundenen Schwierigkeiten.
Das oberstes Gebot von Nadiné Starzak: Menschlichkeit. Daher auch der Name “Pflegeprinz”, denn in Anlehnung an den weltberühmten “Kleinen Prinzen” des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry hat die Warenerin vor Jahren den Spitznamen “Prinz” bekommen. Nadiné schaut eben zuerst mit dem Herzen und nicht mit dem Kontostand… Das merken auch ihre Klienten, denn gehetzt wird bei ihnen nicht. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes nehmen sich Zeit, leisten Gesellschaft, gehen mit den Frauen und Männer auch mal ein Eis essen oder spazieren, und auch Ausflüge gehören zum Programm.
Um ihnen noch mehr Möglichkeiten für Geselligkeit zu geben, entsteht jetzt in der Grabowhöfer Bahnhofstraße die Tagespflege mit 25 Plätzen. „Es hat sich gezeigt, dass die Menschen vom Dorf auch gerne im Dorf bleiben möchten und nicht in die Tagespflegen der Stadt fahren wollen. Hier haben sie ihre sozialen Kontakte, hier kennen sie viele Menschen, hier wollen sie bleiben“, so Nadiné Starzak . Häufig würden sich die Angehörigen morgens und abends gut um die älteren Menschen kümmern können, am Tag jedoch nicht. Da ist die Tagespflege eine gute Alternative – für beide Seiten.
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Der genaue Eröffnungstermin für die Tagespflege steht noch nicht fest, aber spätestens in einem Jahr sollen sich die Senioren in den neuen Räumen wohl fühlen können. Fest steht aber schon der Name: Das Haus wird „Constance“ heißen. Das ist nämlich der Name der „kleinen Schwester“ von Nadine, zu der sie ein sehr inniges Verhältnis hat und die derzeit Pflegemanagement studiert. So ist für die Nachfolge auch schon mal gesorgt…
Gestartet ist die 35-Jährige übrigens mit sieben Mitarbeitern, heute sind es zwölf. Und: Ihre Mitarbeiter sind ihr treu. Das liegt sicherlich auch an den familienfreundlichen Arbeitszeiten, die es in der Pflege ja häufig nicht gibt. “Wir haben unsere Dienste so eingeteilt, dass auch Mamas ohne schlechtes Gewissen und Druck bei uns arbeiten können. Und wir zahlen übertariflich. Wenn sich meine Mitarbeiter wohlfühlen und das Team stimmt, spüren das auch unsere Kunden und sind zufrieden”, ist sich die Chefin sicher.
Zum gestrigen Baustart der neuen Tagespflege ist auch Grabowhöfes Bürgermeister Enrico Malow gerne gekommen. Er hat den „Müritzer Pflegeprinzen“ mit seinem Gemeindevertretern von Anfang an unterstützt und freut sich, dass dieses junge Unternehmen in seiner Gemeinde jetzt expandiert. Denn nach der Tagespflege soll noch nicht Schluss sein – Im Gebäude der alten Kita plant die 35-Jährige betreute Wohnungen.
Am heutigen Kindertag sieht Nadine übrigens wieder „mit dem Herzen gut“: Gemeinsam mit dem Warener Veranstalter Olaf Gaulke spendiert sie den Kita-Kindern in Grabowhöfe zwei Hüpfburgen.
Kontakt: 039926 352000
Foto oben: Erster Spatenstich für die Tagespflege in Grabowhöfe: Nadiné Starzak, Namensgeberin Constance und Grabowhöfes Bürgermeister Enrico Malow.
Hallo Nadine, herzlichen Glückwunsch zum 1jährigen und für die Zukunft alles Gute wünscht dir Peter