- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Kindertheater „Katze, Hahn und Füchsin“ und Puppenworkshop 

Endlich wieder Tore auf, endlich wieder Publikum, endlich wieder Live-Austausch. Mit einer gehörigen Portion Freude und Enthusiasmus begrüßt die Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz am kommenden Sonntag, 6. Juni, um 15.30 Uhr den Puppenspieler Stephan Rätsch mit seinem Kindertheaterstück „Katze, Hahn und Füchsin“. Der Puppenspieler entführt die kleinen und großen Besucher in die Welt des russischen Märchens. Der Mond nimmt ab und zu, ab und zu und ab und zu. In der Geschichte geht es um Liebe und Sehnsucht – Mond und Sterne und das, was man so finden kann in einem sogenannten Hickelchen. Ein wunderschönes Spiel mit zarten, hölzernen Figuren auf einem Stehleiterwagen, das für Erwachsene und Heranwachsende ab 6 Jahren gleichermaßen inspirierend in 70 Minuten erzählt wird.

Im Anschluss daran laden die Mitglieder des simsalArt e.V. aus Passentin zum gemeinsamen Puppenbauworkshop ein. Gemeinsam können ebenso liebevolle kleine Figuren aus Holz gebaut, gebastelt, bemalt und beklebt werden. In kleinen Improvisationsstücken können dann die Figuren aufeinandertreffen, und es entstehen kleine, überraschende Theaterfilme.

Die Veranstaltung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von „NEUSTART KULTUR-PROGAMM“ gefördert.

„Wir freuen uns sehr, dass Veranstaltungen mit Publikum nun wieder ihren festen Platz in unserem Kulturprogramm haben. Wir wollen definitiv nach vorne schauen und eine sinnstiftende Alternative zum Spaziergang und zur digitalen Welt anbieten und Begegnungen und kreativen Austausch ermöglichen – natürlich unter der Bedingung des weiterhin nötigen Infektionsschutzes.“, so der Geschäftsführer der Basiskulturfabrik und Organisator der Veranstaltung, Martin Geyer.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 03981 203145.

Ein tagesaktueller Corona-Test bzw. ein Impf-oder Genesungsbeleg ist vorzuweisen. Während der Veranstaltung muss ein Mund-Nasen-Schutz-getragen werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen