
Am 12. und 13. Juni halten Gartenfreunde im ganzen Land die Gartenpforten weit offen. „Offene Gärten“ locken von der Küste bis zur Seenplatte, von der Elbe bis zur polnischen Grenze. Es ist das erste von zwei Offene-Gärten-Wochenenden in diesem Jahr. Das zweite steht am 4. und 5. September im Kalender, wenn die Gärten in ihren Herbstfarben erblühen. Mehr als 220 Gärten in ganz Mecklenburg-Vorpommern können besichtigt werden, 20 von ihnen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Wer zur Tour ins Grüne aufbrechen möchte, findet die Liste aller Teilnehmer auf der Webseite https://www.offene-gaerten-in-mv.de/ und in den Info-Broschüren, die in Tourist-Informationen erhältlich sind. Und wie in jedem Jahr dürfen sich Gäste auf einen bunten Strauß Gartenkunst freuen: Wie wäre es mit einem Besuch im Palmen- und Exotengärten? Bei Hosta, Heilkräutern und Stauden? Im Bauerngarten, Wassergarten, Garten der Steine? Insgesamt öffnen bei den grünen Terminen dieses Jahres mehr als 220 Gärten, 20 davon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. So kann man beispielsweise den Burggarten Klempenow den Luplower Bauerngarten, den Bauerngarten in Gielow, das Blumenstübchen in Kummerow, den Park der Wasserburg Liepen, den Rittermanshagen Hof, den Schaugarten am Tiefwarensee, den Schulgarten in Groß Plasten, den Bonsaigarten in Klein Rehberg und den Skulpturengarten von Dorothee Rätsch in Mallin bestaunen.
Eine dritte Veranstaltung ist neben den beiden Wochenenden der offenen Gärten am 14. August die Sommernacht der Gärten mit Blüten, Kultur und individuellen Veranstaltungen in den einzelnen Anlagen.
Bei so viel Gartenglück bleibt trotzdem eine Sache wichtig: die Hygieneregeln. Die Mitglieder des organisierenden Vereins „Offene Gärten in MV“ bitten alle Besucher, Corona-Vorsichtsmaßnahmen wie zum Beispiel Abstandsregeln einzuhalten. Ein Dankeschön gilt dem Landesmarketing MV für die Unterstützung und allen Teilnehmern, die auch in schwierigen Corona-Zeiten der Aktion die Treue gehalten haben.
Offene Gärten in MV
12. und 13. Juni 2021
4. und 5. September 2021
Sommernacht der Gärten
14. August 2021









Neueste Kommentare